Rote Beete Salat mit Kichererbsen

Deine Zutatenliste
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei
Getrocknete und geschälte Pinoli der Mittelmeerkiefer aus Italien
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Zubereitung
Topf mit Salzwasser aufsetzten und die Rote Bete darin ca. 30 - 40 Minuten kochen. Sie sollte noch fest aber nicht steinhart sein.
Jetzt wird sie geschält und in kleine Würfel geschnitten.
Die Pinienkerne ohne Fett in eine Pfanne geben und unter stetigem Schwenken erhitzen.
Jetzt werden die Zwiebeln klein geschnitten.
Ausgewählte Sorte: Bio Kichererbsen
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
Dies sollte vor der eigentlichen Zubereitung passieren:
Die rohen Kichererbsen sollten 12 Stunden vor dem Kochen eingeweicht werden. Danach das Wasser wegkippen und die Kichererbsen abspülen.
Danach lässt man sie 1 bis 2 Stunden köcheln.
Die Petersilie waschen und fein hacken.
Zusammen mit den Kichererbsen und den Zwiebeln in eine Schale geben.
Nun wird der Kreuzkümmel in einem Mörser gemahlen.
Den Schafskäse in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Kreuzkümmel mit in die Schale geben.
Schließlich die Rote Beete dazu geben und dem Weißweinessig so wie einen kräftigen Schuss Olivenöl dazu geben.
mit Salz und Pfeffer abschmecken
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!