Zutaten
für das Biryani | |
200g |
Basmati Reis Pusa
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
2 TL |
Indian Tikka Marinade
Nach indischem Originalrezept |
2 EL |
Bio Cashewkerne
Ganze geröstete Cashewnüsse |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
|
2 EL |
Bio Rosinen
Sultaninen, 100g, aus ökologischem Anbau in der Türkei |
4-5 |
Minzblätter
Getrocknete und gerebelte Minze für das Verfeinern von Reisgerichten und Saucen |
2 EL | EL Tomatenmark |
für das Tikka Masala | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Indian Tikka Marinade
Nach indischem Originalrezept |
|
Salz | |
300g | g Hähnchenbrustfilet |
4 | Hähnchenkeulen |
100g | g Joghurt |
40g | g Butter |
4 | Knoblauchzehen |
3 | Schalotten |
2 | Chillischoten |
1 | Becher Creme Fraiche |
1 | kleines Stück Ingwer |
1 | Limette |
0.25 | Gurke |
Zubereitung
-
Den Knoblauch und den Ingwer mit einer feinen Küchenreibe in eine große Schüssel reiben.
Die zwei Schalotten in grobe Scheiben schneiden und die Chilischoten in der Mitte teilen, nun kann man die Kerne entfernen. -
Die gehackten Zutaten kommen zu den Übrigen in die Schüssel. Anschließend den Saft einer Limette, 250 Gramm Joghurt, einen guten Schuss Olivenöl sowie die Gewürzmischung samt Salz und Pfeffer dazu.
Alles zusammen mit dem Hühnchen vermengen und dieses mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. -
Als Nächstes die marinierten Stücke der Brust aus der Schüssel nehmen und diese auf Spieße stecken. Den Grill auf direkte, starke Hitze vorheizen und die Spieße direkt über die Glut legen, um Sie von allen Seiten anzugrillen.
Sind die Spieße scharf angegrillt (Ihr könnt die Stücke auch in der Pfanne braten), diese vom Grill nehmen und sie kurz bei Seite legen. -
In der Zwischenzeit kann man eine Pfanne auf den Grill stellen und dort die Butter, eine grob gehackte Schalotte, das Tomatenmark sowie den Rest der Marinade hineingeben.
Alles zusammen wird unter direkter starker Hitze angebraten und anschließend mit 500 ml Wasser aufgegossen. -
Ist alles etwas eingekocht gebt Ihr die Hähnchenstücke und Euren Becher Creme Fraiche dazu.
Nun wird die Pfanne in den indirekten Bereich gestellt und alles wird etwa 20-25 Minuten bei geschlossenem Deckel geschmort.
-
Der Reis wird zusammen mit der Gewürzpaste in einen Topf gegeben, anschließend kommt die 1,5 Fache Menge an Wasser dazu (im Zweifel mit Tassen abmessen).
Nun lasst Ihr den Reis zusammen mit dem Wasser und der Gewürzmischung etwa 10 Minuten quellen ehe Ihr Ihn auf den Herd oder die Seitenkochplatte stellt. -
Den Reis kurz aufkochen, die Flamme zurückstellen und den Reis unter gelegentlichem Rühren garen lassen. Wenn das Wasser verschwunden ist, ist er fertig.
Jetzt kann man die Rosinen und die Cashewkerne dazu geben und den Reis eventuell mit noch etwas Gewürzpaste und Salz abschmecken. -
Für den Minzjoghurt die übrigen 250 Gramm Joghurt nehmen und in eine Schüssel geben.
Die Gurke in der Mitte durchschneiden und das Kerngehäuse entfernen. Anschließend in feine Würfel schneiden. Die Minze in feine Streifen schneiden und zusammen mit den Gurkenwürfeln zum Joghurt geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gekocht mit

Basmati Reis Pusa

Indian Tikka Marinade

Bio Cashewkerne

Natives Olivenöl Extra
Schwarze Rosinen 100 g
Minzblätter 10 g

Schwarzer Kampot Pfeffer
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Sehr sehr lecker, hab als Chili eine habanero genommen, passt auch wunderbar!