Zutaten
100g |
Vollkorn Bio Basmati Reis
Vollkorn Bio-Super Basmati vom Himalaya, Pakistan |
100 g | g Tomaten |
100 g | g Brokkoli |
150 g | g Mungo-Sprossen |
50 g | g Paprika |
10 Kapseln | Kapseln Grüner Kardamom |
6 | Lorbeerblätter |
1 Stück | Stck Ingwer |
1 EL | EL Indische Paste |
1 | Zwiebel |
1 |
Ceylon Zimt
Bio Ceylon-Zimt zum Würzen von Süßspeisen und Reisgerichten |
Kokosöl
Kaltgepresstes Bio Kokosöl |
Zubereitung
-
Bereite Vollkorn Bio Basmati Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus »Vollkorn« bzw. durch umschalten auf »cook« starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Die Zwiebel in etwas Kokosöl andünsten.
Die Lorbeerblätter, Kardamomkapseln sowie Zimtstange hinzugeben und kurz mit anbraten.
1 EL Korma Paste mit einem Schuss Wasser mit in die Pfanne geben und gut verrühren. -
Anschließend den Ingwer mit dem Gemüse hinzugeben und bei niedriger Hitze ziehen lassen.
Zum Schluss den Reis unterheben und für weitere Minuten ziehen lassen.
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare