Rezepte Japanische Rezepte mit Reis Reisbällchen mit Gemüse Onigiri Style

Reisbällchen mit Gemüse Onigiri Style

40 Min
Gesamtzeit
Normal
Schwierigkeit
Profilbild von jankalicious
Rezeptautor: jankalicious
Diese kleinen Reishäppchen eigenen ich nicht nur zum Mittagessen, sondern sind auch ein toller Begleiter für Unterwegs! Sie schmecken nämlich sowohl warm als auch kalt einfach super! Beim Picknicken, einer Radtour, Uni-Snack oder der Mittagspause. ! Übrigens: das Rezept ist eine tolle Resteverwertung für Reis vom Vortag bzw. Reisresten (falls du sowas überhaupt kennst...) !
Diese kleinen Reishäppchen eigenen ich nicht nur zum Mittagessen, sondern sind ...

Deine Zutatenliste

Portionen
2
150 g
Bio Jasmin Reis
Bio-Thai Hom Mali Duftreis aus Thailand, Roi Et
1 TL
Bio Kokosöl
Kaltgepresstes Bio Kokosöl
2 TL
Bio Spicy Spice Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für würzig scharfen Reis
50 ml
Bio Erdnuss Sauce
Bio-Fertigsauce mit cremigem Erdnussmus und knackig gerösteten Erdnüssen
2
Schalotten
2
Champignons
1
Karotte
1/4
Zucchini
100 g
Mais

Zubereitung

1. Schritt

Ausgewählte Sorte: Jasmin Reis

Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer

Zubereitung im Kochtopf

  1. Reis in einen Kochtopf geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Reis 10 Minuten einweichen lassen.
  5. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen.
  6. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
  7. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Reiskocher

  1. Reis in den Reiskocher geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
  5. Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
  6. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  2. Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für ca.11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
  5. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Dämpfer

  1. Reis in einen Kochtopf geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  3. Wasser dazugeben. 1.5 TL Salz dazugeben.
  4. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
  5. Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
  6. Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
  7. Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufkippen.
  8. Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
  9. Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
  10. Reis bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
2. Schritt

Den Jasmin Reis nach Packungsanleitung kochen oder alternativ Reis vom Vortag nutzen. (Das Rezept lässt sich auch optimal mit Reisresten zubereiten und ist somit eine super Resteverwertung.)

3. Schritt

Das Kokosöl in eine Pfanne geben und auf Mittlerer Hitze Schmelzen. Die Schalotten und Karotte sehr klein schneiden und in der Pfanne anbraten.

4. Schritt

Champignons und Zucchini ebenfalls in kleine Stücke schneiden und gemeinsam mit dem Mais in die Pfanne geben. Das Gemüse wird nun für ca. 5-10 Minuten bei mittlerer Hitze gegart. (Wenn möglich mit einem Deckel bedecken.)

5. Schritt

Der gekochte Reis und das Gewürz wird zum zum Gemüse gegeben und mit angebraten. Dabei sollte eine klebrige Reispfanne entstehen. (Falls die Zutaten nicht kleben, noch etwas Wasser hinzu geben und weiter einkochen.)

6. Schritt

Die Reispfanne ist im Prinzip bereit zum Essen. Um nun noch die kleinen Reisbällchen zu formen, eignet sich eine kleine Brotdose, ein Eiscremelöffel oder ein großer Eiswürfelzubereiter. Es funktioniert auch mit den Händen, benötigt allerdings etwa Übung.

7. Schritt

Um die Bällchen zu formen, wird der Reis nun in die ausgewählte Form gedrückt, sodass der Reis fest zusammenklebt. Dies wird so lange wiederholt, bis der Reis aufgebraucht ist.

8. Schritt

Zum Servieren werden die Reis-Bällchen auf einen Teller platziert und die Soße zum Dippen dabei gestellt.
👩🏼‍🍳Viel Spaß beim Nachkochen!

Bewertungen & Kommentare

Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Reisbällchen mit Gemüse Onigiri Style
Reisbällchen mit Gemüse Onigiri Style
Reisbällchen mit Gemüse Onigiri Style
Reisbällchen mit Gemüse Onigiri Style
Reisbällchen mit Gemüse Onigiri Style
Reisbällchen mit Gemüse Onigiri Style

Gekocht mit

54
Bio Jasmin Reis
ab 5,99 €
9,98 € / kg
2
Bio Kokosöl
ab 3,49 €
1,75 € / 100ml
10
Bio Spicy Spice Reis Gewürz
ab 5,99 €
6,66 € / 100g
57
Bio Erdnuss Sauce
ab 4,39 €
13,51 € / L

Empfohlene Produkte

224
Bio Basmati Reis
ab 4,99 €
8,32 € / kg

Mehr Rezepte mit Bio Jasmin Reis

Werde Rezeptautor
bei Reishunger

Teile mit uns deine Lieblingsrezepte und inspiriere andere zum Nachkochen!

Jetzt Rezeptautor werden
Curry Bowl