25 Min.
Einfach
Vegetarisch
Frittierte Reisbällchen
Nachdem mir der erste Versuch, gut geglückt ist, wollte ich ein weiteres frittiertes Reisgericht ausprobieren. Es ist etwas abgewandelt schmeckt aber sehr gut und ist einfach zuzubereiten.

Paddy
zur Autorenseite
Zutaten
Portionen
2
100g Roter Bio Reis
Vollkorn Bio-Rosso Integrale aus Italien, Piemont
100g Basmati Reis Pusa
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya
2 Stk Zucchini (gelb und grün)
1 Stk Mangoldblatt
1 Stange Frühlingslauch
1 Stk Schalotte
5-6 Stk Kirschtomaten
1 Stk Ei
Bio Süß Sauer Sauce
Bio-Fertigsauce mit knackigen Paprikas, Bohnen und Edamame
Paniermehl/Mehl (nach Bedarf)
Salz
Schwarzer Kampot Pfeffer
Zubereitung
Schritt 01
Ausgewählte Sorte: Basmati Reis Pusa , Roter Bio Reis
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf:
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher:
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher:
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer:
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf:
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 40 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher:
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Schritt 02
Gemüse gründlich waschen
Mangold, Zucchini und Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden
Schalotte fein würfeln
Kirschtomaten vierteln
Mangold, Zucchini und Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden
Schalotte fein würfeln
Kirschtomaten vierteln
Schritt 03
Reis mit Ei mischen, etwas Paniermehl und "normales" Mehl zum Festigen der Masse nutzen (Konsistenz sollte eine formbare Masse sein)
Anschließend in der Fritteuse ca. 3-5 min frittieren
Anschließend in der Fritteuse ca. 3-5 min frittieren
Schritt 04
Währenddessen das Zucchinigemüse mit der Schalotte anschwitzen und würzen
Zuletzt den Mangold anschwitzen
Zuletzt den Mangold anschwitzen
Schritt 05
Alle Zutaten auf einem Teller vereinen, die Kirschtomaten und Frühlingslauch darüberstreuen
Mit süß-saurer-Sauce servieren
Mit süß-saurer-Sauce servieren
Fertig
Gekocht mit
= 600 && window.innerWidth < 992">
Empfohlene Produkte
= 600 && window.innerWidth < 992">
Mehr Rezepte mit Roter Bio Reis
30 Min.
Vegetarisch
Vegan
90 Min.
Vegetarisch
Vegan
120 Min.
Vegan
Vegetarisch
Glutenfrei
35 Min.
Vegetarisch
Vegan
Glutenfrei
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!