Kürbis Risotto mit Pinien-Salbei-Crunch

Deine Zutatenliste
Bio-Carnaroli aus Italien, Lombardei
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co.
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Getrocknete und geschälte Pinoli der Mittelmeerkiefer aus Italien
Für süßes Karamell-Aroma
Zubereitung
Kürbis waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Salbei waschen und grob hacken. Ein paar Blätter zum Garnieren aufheben.
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Schalotten und Knoblauch anschwitzen. Risotto Reis und die Hälfte der Kürbiswürfel dazugeben und 2 – 3 Minuten andünsten. Mit einem Schuss Gemüsebrühe ablöschen. Hitze reduzieren.
Eine große Kelle warme Gemüsebrühe hinzugießen und bei mittlerer Temperatur köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren. Sobald der Reis die Brühe komplett aufgesogen hat, erneut eine Kelle Brühe hinzufügen und den Vorgang so lange wiederholen, bis der
Reis nach ca. 20 – 25 Minuten gar ist.
TIPP: In Italien schwört man auf die Zubereitung von Risotto mit einem guten Schuss Weißwein. Du kannst also 200 ml vom Wasser durch Weißwein ersetzen und im zweiten Schritt zum Ablöschen nutzen.
Sobald der Reis gar ist, geriebenen Parmesan oder Hefeflocken unter den Reis heben. Nach Belieben mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Die zurückgelegten Kürbiswürfel in einer Pfanne mit heißem Öl für 10 – 15 Minuten anrösten.
Für das Topping eine Pfanne ohne Öl heiß werden lassen und Pinienkerne goldbraun anrösten. Salbei und 2-3 EL Kokosblütenzucker dazu geben und den Pinien-Salbei-Crunch ca. 1 Minute karamellisieren.
Das fertige Kürbis Risotto mit dem gebratenem Kürbis, Pinien-Salbei-Crunch und gehobeltem Parmesan bzw. Hefeflocken anrichten.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!