Haselnussiges Kürbis Risotto aus dem Digitalen Reiskocher

Deine Zutatenliste
Bio-Carnaroli aus Italien, Lombardei
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co.
Zubereitung
Um ein gutes Ergebnis zu erhalten sollten alle Zutaten vor dem Start vorbereitet werden.
Wir fangen also damit an den Kürbis und die Schalotte zu Würfeln. Falls ihr den Parmigiano am Stück gekauft habt solltet ihr schon etwas davon hobeln.
Sobald eure Zutaten bereit stehen könnt ihr den Reiskocher im "Standard" Modus starten.
Röstet als erstes die Haselnüsse an und nehmt etwa die Hälfte für später hinaus.
Nun gebt ihr Schinken und Schalotte in den Topf und dünstet beides an. Ihr benötigt kein zusätzliches Öl, da der Schinken genug fett mitbringt.
Nach 3 Minuten könnt ihr den Reis dazugeben und ebenfalls andünsten.
Ist der Reis von aussen glasig und innen mit weißem Kern gebt ihr den Kürbis in den Topf und gießt mit 400ml Brühe (etwa 2,5 Messbecher) auf.
Den Deckel schließen und im Standard Programm laufen lassen.
Immer mal wieder vorsichtig hineinschauen und leicht rühren.
Sobald die Flüssigkeit weniger wird könnt ihr nochmal circa 250ml Brühe aufgießen (1 1/2 Messbecher).
Verfahrt danach wie in Schritt 5.
Nach etwa 30 Minuten sollte alles fertig sein.
Je nach gewünschter Konsistenz kann die Kochzeit varrieren. Am besten schmeckt es wenn das Korn außen weich aber innen noch al dente ist.
Verfeinert euer Risotto nun mit Mascarpone, Parmigiano, Salz, Pfeffer und Muskat.
Der Parmigiano sollte erst nach kurzem Abdampfen unter das Risotto gehoben werden. Durch zu viel Hitze würde das im Käse enthaltene Eiweiß stocken und verklumpen.
Garniert euer Risotto mit gerösteten Haselnüssen, Petersilie und nach Geschmack mit noch mehr Parmigiano!
Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!