Einfaches Frühlingsrisotto

Deine Zutatenliste
Bio-Carnaroli aus Italien, Lombardei
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co.
Zubereitung
Knoblauch schälen, mit der Handfläche quetschen und zusammen mit einer Prise Salz in das Olivenöl geben. Ein paar Minuten ziehen lassen.
Eine beschichtete Pfanne auf mittlere Hitze heizen. Knoblauch-Öl hineingeben, Knoblauch leicht anrösten und anschließend herausnehmen.
Ausgewählte Sorte: Bio Risotto Reis
Zubereitung im Kochtopf
- Olivenöl oder Butter im Kochtopf erhitzen.
- Zwiebeln kleinschneiden.
- Zwiebeln mit Reis in den Topf geben. Sofort umrühren, bis der Reis glasig wird.
- Reis mit einem Schuss Weißwein ablöschen und Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen.
- Gemüse- oder Fleischbrühe, also unter ständigem Rühren nach und nach hinzugeben (immer dann, wenn die Flüssigkeit im Topf von dem Reis weitgehend aufgenommen worden ist).
- Nach Belieben Salz, Butter und Parmesan hinzugeben.
Risotto Reis hineingeben, ein paar Minuten mit andünsten. Sobald er glasig wird geschnittenes Gemüse dazugeben. Kurz weiterdünsten und das Rühren nicht vergessen!
Den Inhalt der Pfanne mit etwa 200ml Brühe (Weißwein ist auch möglich) ablöschen!
Risotto auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Immer wieder vorsichtig rühren damit nichts anbrennt. Sobald die Flüssigkeit verkocht ist, erneut mit Brühe aufgießen.
Vorgang einige Male wiederholen.
Nach etwa 30 Minuten sollte der Reis gar sein.
Zur Probe kannst du ein Reiskorn auf einem Teller "zerdrücken". Ist das Korn von aussen weich und innen al dente - ist es perfekt!
Pfanne nun vom Herd nehmen.
Den Saft einer Zitrone darüberpressen. Geriebenen Parmigiano darübergeben und vorsichtig unterrühren!
Der Parmigiano sollte immer zum Ende untergehoben werden. Gibt man ihn in noch kochende Gerichte, stockt das im Käse enthaltene Eiweiß und er wird klumpig!
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vor dem Servieren mit Rucola, Zitronenzesten und weiterem Parmigiano garnieren!
Dieses Risotto lässt sich mit den verschiedensten Gemüsesorten varrieren.
Je nach Angebot passen Zuckererbsen, Bärlauch oder grüner Spargel super hinein!
Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!