Vegane Reispfanne

Deine Zutatenliste
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya
Bio-Gewürzmischung für orientalischen Reis
Bio-Gewürzmischung für würzig scharfen Reis
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Zubereitung
Ausgewählte Sorte: Basmati Reis Pusa
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Den Kürbis in relativ kleine Würfel schneiden. Da dieser nur in der Pfanne gebraten wird, sollten die Würfel wirklich relativ klein sein, da er sonst nicht gar wird.
Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Wenn du keine Knoblauchpresse hast, dann auch den Knoblauch klein schneiden.
Das Öl zusammen mit jeweils 1 TL des 1002 Nächte und des Spicy Spice in eine beschichtete Pfanne geben und die Gewürze darin etwas "rösten".
Nun die Zwiebelwürfel und den Knoblauch dazu geben. Beides etwas andünsten und anschließend den Kürbis dazu. Nun alles ca. 10 min dünsten. Der Kürbis sollte nun schon relativ gar sein.
Jetzt den Reis mit in die Pfanne. Alles unter ständigem Rühren noch mal ca. 5 min braten.
Jetzt sollte der Kürbis gar und alles gut miteinander vermengt sein. Die Pfanne kannst du nun beiseiteschieben und dir eine weitere kleine, beschichtete Pfanne nehmen, die du schon mal auf die heiße Herdplatte stellst.
Die Mandeln grob hacken und in die heiße Pfanne geben. Gut schwenken, damit dir die Mandelkerne nicht anbrennen. Wenn sie schön goldbraun sind, dann kannst du auch diese Pfanne vom Herd nehmen und ihn ausschalten.
Nun noch die Cranberries klein hacken.
Den Reis nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken, die gehackten Cranberries unterheben und zum Schluss noch die gerösteten Mandeln obendrauf. Fertig!
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!