Käsekuchen mit Ziegenkäse und Birnen

Deine Zutatenliste
Zubereitung
Für den Teig die Springform mit etwas Butter einfetten. Reismehl, Maisstärke, Mandelmehl und Kakaopulver in einer Schüssel vermischen. Zucker, Vanillezucker und das Salz untermischen. Sahne, Ei und Buttern in Stückchen hinzugeben und alles mit einem Mixer gut vermischen, bis die Masse zusammen hält.
Die Masse in die vorbereitete Springform füllen und mit einem Löffelrücken gut andrücken, dabei eine Rand formen. Den Boden für 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 190° C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Kuchenboden 20 Minuten vorbacken. Herausnehmen und den Boden nochmals gut mit einem Löffelrücken andrücken. Die Temperatur auf 160°C reduzieren.
Für den Belag Frischkäse, braunen Zucker, Vanillepaste, Salz und Stärke glatt rühren. Sahne steif schlagen und unter die Frischkäsemasse geben. Die Mischung auf den Boden geben und für ca. 55 Minuten backen.
Saure Sahne mit Crème fraîche, 1 TL Vanillepaste und dem Zucker glatt rühren. Die Sahnemischung auf den Käsekuchen geben und nochmals für 15 Minuten backen. Den Kuchen herausnehmen und für mind. 5 Stunden oder am besten über Nacht kühl stellen.
Für das Topping Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit einem Messer heraus kratzen. 750 ml Wasser mit der Vanillenschote, dem Schwarztee, braunem Zucker, Honig und dem Saft einer halben Zitrone in einem Topf für 5 Minuten zum kochen bringen. Alles durch einen Teesieb geben. Die Flüssigkeit wieder zurück in den Topf geben.
Die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die halbierten Birnen in den Sud legen und ca. 10 Minuten darin garen. Birnen herausnehmen und abkühlen lassen. Den Sud in 30 Minuten sirupartig einkochen.
Die Birnen 1 cm groß würfeln. Die Birnenwürfel ringförmig auf dem Kuchen verteilen. Den Kuchen in Stücke schneiden, auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit dem Sirup übergießen.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!