Zutaten
Reissalat | |
200g |
Bio Natur Reis
Vollkorn Bio-Tondo Integrale aus Italien, Piemont |
200g | g grüne Bohnen (frisch) |
6 | große Champignons |
50g | g Walnüsse |
50g |
Bio Medjool Datteln
Bio Medjool Datteln höchster Qualität aus Israel |
2 EL |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
1 | kleine Chili |
2 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
Meersalz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Petersilie | |
Gebackene Aubergine | |
1 | große Aubergine |
1 EL | EL Olivenöl/Sesamöl |
1 EL | EL Senf |
1 EL | EL Wasser |
1 TL | TL Thymian |
1 TL | TL Rosmarin |
Meersalz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Knoblauch-Dip | |
200g | g Quarkalternative |
1 | Zehe frischen Knoblauch |
1 TL | TL Senf |
1 EL | EL Kräuter (Thymian, Rosmarin, Chiliflocken, Bohnenkraut) |
Meersalz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Bio Natur Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Das Gemüse waschen/putzen. Anschließend die Bohnen in mundgerechte Stücke und die Champignons in feine Scheiben schneiden. 2 EL Öl in eine Pfanne geben und das Gemüse darin ca. 5–10 Minuten anbraten.
Eine Schüssel für den Salat wählen und das Pfannengemüse hinein füllen. -
Datteln von ihrem Stein befreien, in feine Streifen schneiden und zum Gemüse in die Schüssel geben. Die Chili wird in kleine Scheiben geschnitten und ebenfalls dazu gegeben.
-
Walnüsse in grobe Stücke hacken und in eine Pfanne ohne Öl geben. Die Nüsse etwas anrösten und anschließend mit Reissirup karamellisieren. Auch sie wandern in die Salatschüssel zu dem Rest.
-
So lange der Reis kocht, die Aubergine waschen, abtrocknen und halbieren. mit dem Messer ein Rautenmuster in die Auberginenhälften ritzen und mit der Marinade (restliche Zutaten für "gebackene Aubergine" mischen) bepinseln. Bei 230°C (Umluft) im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind (10 bis 20 Minuten).
-
Der Knoblauch-Dip kann ebenfalls in der Zwischenzeit zubereitet werden.
Kräuter waschen und hacken oder trockene verwenden und zusammen mit der Quarkalternative, dem Senf und der gepressten Knoblauchzehe vermischen. Anschließend mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. -
Nun den fertigen Reis zu den anderen Zutaten in die Salatschüssel füllen und vermengen. Mit Petersilie, Meersalz und Pfeffer wird der Geschmack abgerundet.
-
Die Auberginen aus dem Backofen nehmen und zusammen mit dem Reissalat und dem Knoblauch-Dip anrichten und genießen.
Guten Appetit! :)
Bewertungen & Kommentare