Zutaten
200g |
Basmati Reis Pusa
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
1 | kleine Zucchini |
1 | kleine rote Paprika |
1 | kleine Süßkartoffel |
1 | kleiner Brokkoli |
100g | g Champignons |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
2 | Chilis |
400ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
2EL | EL Curry Jaipur |
2EL |
Curry Pasten
Pasten für die Zubereitung von traditionellem Thai-Curry |
Alltagsheld Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für würzigen Reis |
Zubereitung
-
Zucchini waschen und halbieren. In Scheiben schneiden.
Pilze reinigen und ebenfalls halbieren oder vierteln. -
Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen.
Paprika waschen und entkernen. In feine Streifen schneiden.
Süßkartoffel schälen und klein schneiden. -
Bereite Basmati Reis Pusa zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Zwiebeln, Chili und Knoblauch im Wok erhitzen. Das ganze Gemüse zugeben und kurz anbraten. Kokosmilch und Curry-Pulver zugeben.
Circa 8 Minuten köcheln lassen. -
Den Reis mit dem grünen Currypulver würzen.
Reis und Gemüse auf einem Teller anrichten und servieren.
Gekocht mit

Basis Reiskocher

Basmati Reis Pusa

Kokosmilch
Rote Curry Paste 4 x 50 g

Alltagsheld Reis Gewürz
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Super Rezept Laura und es ist tatsächlich total leicht.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe es heute gekocht und es war oberlecker :-) Allerdings war ich etwas verwirrt, dass die Pilze nicht in der Zutatenliste aufgeführt wurden. Die Süßkartoffel wird im Rezept nicht erwähnt, stattdessen aber steht da was von Möhren :-)) Aber Tippfehler passieren ja häufig. Ansonsten ein super Rezept! :-)
Danke dir! - wurde korrigiert :)