Zutaten
Reis | |
50g |
Vollkorn Bio Basmati Reis
Vollkorn Bio-Super Basmati vom Himalaya, Pakistan |
0.25 | Brühwürfel |
Curry | |
200g | g Asia TK Gemüse |
100g | g Vegane Curry Filetstücke |
45g | g Milde Curry Soße aus dem Bioladen |
50ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
1TL | TL Kokosfett |
Optional | |
50g | g Kartoffeln |
50g | g Ananas |
Nährwerte
450 kcal
Brennwert
Zubereitung
-
Bereite Vollkorn Bio Basmati Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus »Vollkorn« bzw. durch umschalten auf »cook« starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Zuerst den Vollkornreis nach Anleitung in einem 1/4 Brühwürfel garen.
-
Für das Curry, die Currysoße mit der Kokosmilch in einem Gefäß vermengen und gut umrühren.
-
Die Gemüsemischung, das vegane Fleisch, (Ich habe noch Kartoffeln hinzugegeben) in etwa einem TL Kokosfett anbraten und mit der Currysoße ablöschen.
-
Curry mit dem fertigen Vollkorn Reis servieren und genießen.
#Gutenreishunger
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare