Zutaten
Für die Bowl | |
2 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
200g |
Schwarzer Bio Reis
Vollkorn Bio-Nerone aus Italien, Piemont |
2 EL |
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi |
2 | große Süßkartoffeln |
1 | Brokkoli |
4 | Karotten |
150g | g Erbsen |
250g | g braune Champignons |
Für die Soße | |
1 TL |
Kokosöl
Kaltgepresstes Bio Kokosöl |
1 Stück | Stck Ingwer |
etwas | etwas Chili |
0.5 | Knoblauchzehe |
1 TL |
Grüne Thai Curry Paste
Nach thailändischem Originalrezept |
400 ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
2 EL |
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi |
1 Handvoll | Handvoll Kräuter (Minze, Koriander, Thai-Basilikum) |
2 | Frühlingszwiebeln |
Zubereitung
-
Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Süßkartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und Pflanzenöl darauf verteilen.
Kartoffelscheiben goldbraun backen. -
Brokkoli in Röschen und Karotten in feine Stifte schneiden.
Brokkoli, Karotten und Erbsen dampfgaren.
Pilze vierteln und mit Sojasoße in einer Pfanne kurz anbraten. Dann beiseite stellen. -
Kokosöl in einem Topf erhitzen.
Chili, Ingwer und Knoblauch klein schneiden und zusammen mit der Currypaste für wenige Minuten anbraten.
Kokosmilch und Sojasoße hinzugeben. Kräuter grob hacken und ebenfalls zur Soße geben. -
Currysoße mit einem Pürierstab fein mixen. Nochmals aufkochen.
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
In einer Schüssel Gemüse, Reis sowie Soße anrichten und mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Sehr gut und sehr lecker. Die Soße wird sehr scharf, wenn man die ganze Currypaste verwendet, aber ich mag es so.
Sehr leckeres Rezept, das trotz etwas Aufwandes einfach zuzubereiten war. Auch für Meal Prep sehr toll.