Zutaten
150g |
Basmati Reis Pusa
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
200g |
Bio Kichererbsen
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei |
400ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
1 | große Zucchini - in Würfel geschnitten |
1 | Zwiebel - in Würfel geschnitten |
1 cm | cm Ingwer- fein gehackt |
1 | Zehe Knoblauch - fein gehackt |
1 Tl | Tl Kokosöl |
1 Tl | Tl gemahlener Kreuzkümmel |
1 Tl | Tl gemahlener Koriander |
1 Tl |
Kurkuma
Gemahlenes Bio-Kurkuma für aromatische Würze |
1 Tl |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
1 | große Handvoll frischer Koriander - gehackt |
1 | roße Handvoll frische Minze - gehackt |
Zubereitung
-
Zwiebel. Knoblauch und Ingwer hacken und in einer Pfanne mit Kokosöl andünsten.
Kreuzkümmel, Kurkuma und Koriander dazu gegeben und so lange unter ständigem Rühren anbraten, bis es richtig lecker duftet (etwa 1 Min.). -
Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzugeben und bei starker Hitze aufkochen. Die Temperatur auf niedrige Stufe reduzieren und alles für 10 Min. köcheln lassen.
Gelegentlich umrühren nicht vergessen. -
Zum Schluss werden jetzt die Kichererbsen und die gewürfelte Zucchini dazu gegeben.
Weitere 20 Min köcheln lassen und mit dem Basmati Reis servieren.
GUTEN REISHUNGER! -
Bereite Basmati Reis Pusa , Bio Kichererbsen zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
-
Nimm die Pfanne vom Herd, rühre die Hälfte der frischen Kräuter unter und serviere das Curry mit Reis und den restlichen Kräutern als Topping
-
Genießen!
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Irgendwie fehlt das Currypulver in diesem Gemüsecurry!?
Hallo, hier machen Gemüsebrühe, die Kokosmilch, Kurkuma und die anderen Gewürze den Geschmack. Natürlich kann nach Belieben aber auch eine Currypaste oder Currypulver zugefügt werden. Guten Reishunger!