Zutaten
75 g |
Sushi Reis
Selenio aus Italien |
112.5 ml | ml Wasser |
112.5 ml | ml Wasser |
112.5 ml | ml Wasser |
1 Cup = ca. 125 g Reis // 180 ml Flüssigkeit
Methode
Zubereitung von Sushi Reis
-
Reis in einen Kochtopf geben.
-
Reis zweimal im Topf durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen.
-
Wasser dazugeben.
-
Reis 10 Minuten einweichen lassen.
-
Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
-
Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist.
-
5 Minuten ruhen lassen.
-
1.5 EL Reissessig mit 0.5 EL Zucker und 0.5 TL Salz verrühren.
-
Reis in eine Schüssel (am besten Hangiri) geben und Reisessigmischung durchziehen lassen.
Zubereitung von Sushi Reis
-
Reis in den Reiskocher geben.
-
Innentopf entnehmen und Reis zweimal im Innentopf durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen. Wasser abgießen.
-
Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
-
Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Sushi" starten.
-
Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
Zubereitung von Sushi Reis
-
Reis zweimal durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen.
-
Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
-
Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
-
Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
-
Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Ich habe es zu Hause mittlerweile mit zwei verschiedenen Töpfen versucht. Bei Schritt 6 hält das Wasser im Topf sobald es kocht nur 6 Minuten durch. Dann ist alles verdampft. Oder soll der gesamte Vorgang, also inklusive Wasser zum Kochen bringen, 20 Minuten dauern?
Klappt sehr gut mit dem kalifornischen Koshihikari. Nur löst sich der Zucker nicht wirklich gut im Essig auf.
Hat super gut geklappt!
Der erste Versuch hat sofort geklappt. Vielen Dank für die Anleitung.
War sehr lecker, noch besser wurde es, als ich auf 1 Tasse Sushireis 2 Tassen Wasser nahm.
warum bekomme ich eigentlich im Video gezeigt, wie die Zubereitung im Kochtopf ist, wenn ich auf Reiskocher klicke? Zudem, seit wann wird SALZ mit in den Reisessig gemischt? Eigentlich sollte das mit Zucker gemacht werden, zumindest machen es so die Japaner.
Sushi-Essig ist nicht Reis-Essig, sondern schon mit Zucker angereicherter Reis-Essig. Daher kommt in diesem Fall noch Salz dazu.
Klappt super. Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten und noch nie war der Reis besser.
Er ist perfekt geworden... Hab etwas weniger kochen lassen und mehr ziehen; lag aber daran das es mit dem Rotwein so gemütlich aus der Terrasse war :-)... Gut Ding will Weile
Video passt nicht zur Anleitung, Reis wird im Topf zubereitet und nicht in der Mikrowelle.
Hmmmm, das geht doch irgendwie nicht: "bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist"
Und wieso nicht? Solange man keinen Hochdrucktopf benutzt, entweicht der Dampf entweder durch das Loch oder an der Seite vom Deckel. Und das meiste Wasser wird vom Reis aufgesaugt, weswegen so viel Wasser nicht entweichen wird.
Die 1,5-fache Menge von 200g sind doch nicht 380ml, oder irre ich mich da. Wenn eine Tasse Reis 200g sind, können 1,5 Tassen Wasser niemals 380g sein.... Nach was richte ich mich jetzt? Angabe in Gramm oder Volumen?
Das Volumen/Gewicht verhältnis von Reis und Wasser ist wie Tag und Nacht, du richtest dich dabei aber nach dem Volumen, also die 1,5fache Menge... Bei den meisten Reiskochern liegt auch eine genaue Anleitung sowie Messbecher bei. Gruß
Hallo Steven, die Angabe von 1,5-fache Menge Wasser bezieht sich nicht auf 200 Gramm sondern auf 249, also knapp 250 Gramm. Wenn du genau 200 Gramm Sushi Reis verwendest, dann brauchst du 300ml Wasser.