Zutaten
2 Portionen
150g |
Bio Couscous
Vollkorn Bio-Couscous aus Hartweizengriess aus Frankreich oder Italien |
300ml | ml Mandel - oder Kuhmilch |
2 Hand | Hand TK Heidelbeeren |
1 TL |
Ceylon Zimt
Bio Ceylon-Zimt zum Würzen von Süßspeisen und Reisgerichten |
1-2 TL | TL Lebkuchengewürz |
1 Hand | Hand Maulbeeren oder Rosinen |
Garnitur | |
2 TL | TL dunkles Mandelmus oder Spekulatiusmus |
1 | Banane |
2 EL | EL Ahornsirup |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Bio Couscous zu
Kochtopf
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Couscous in einen Kochtopf geben.
- Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- Das Wasser über den Couscous geben und das Ganze 5-10 Minuten ausquellen lassen. Der Couscous nimmt so die Flüssigkeit auf und wird gar.
- Sobald der Couscous das Wasser aufgesaugt hat, einen Schuss Olivenöl oder ein Stück Butter hinzufügen und mit einer Gabel auflockern.
Zubereitung im Dämpfer
- Couscous waschen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und Couscous draufgeben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Couscous entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Couscous mit Zimt, Lebkuchengewürz und Maulbeeren mischen. Milch kurz aufkochen/erwärmen
-
Milch zum Couscous geben, kurz umrühren und 10min quellen lassen.
-
Fertigen Couscous mit Bananenscheiben, aufgetauten Heidelbeeren und Mandel - oder Spekulatiusmus garnieren.
Wer es süßer mag gibt noch 1 EL Ahornsirup darüber.
Guten Appetit!
Bewertungen & Kommentare