Zutaten
100g |
Basmati Reis Pusa
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
Für das Curry | |
200g |
Bio Kichererbsen
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei |
1TL |
Garam Masala Reis Gewürz
Original indische Gewürzmischung |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
|
100g | g Frischer Spinat |
0.5 | Zwiebel |
1 | kleine Knoblauchzehe |
3 EL | EL Tomatenmark |
0.5 | Zitrone |
Salz | |
Etwas Wasser |
Zubereitung
-
Bereite Basmati Reis Pusa , Bio Kichererbsen zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
-
Während der Reis kocht:
Öl in einer Pfanne heiß werden lassen.
Knoblauch und Spinat fein hacken und in der Pfanne anschwitzen.
Kichererbsen aus der Dose und Spinat waschen und abtropfen lassen.
-
Kichererbsen, Spinat, Tomatenmark und das Currypulver mit etwas Wasser hinzugeben und vermischen.
Kurz köcheln lassen und das Ganze mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. -
Zusammen mit dem fertigen Reis servieren.
Guten Appetit!
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Wir haben dieses Rezept schon mehrfach gekocht! Ist super schnell zuzubereiten und dazu sehr lecker
Die Zwiebel ist euch etwas durchgegangen. :) Ansonsten schnelles, einfaches Rezept.
So schön simpel und doch lecker. Ich habe noch etwas Hühnchenbrust mit angebraten und dafür den Reis weggelassen. Das hat super geklappt und geschmeckt.
TOP!
Unkompliziert, lecker, farbenfroh.
Super Rezept :) ich habe eine Frage zur Zubereitung der Kichererbsen. Sollte man sie vorher nicht in Wasser quellen lassen , damit die Giftstoffe raus kommen oder kann man sie einfach wie im Rezept anbraten?
genau, hier wurden Kichererbsen aus der Dose verwendet. Trockene Kichererbsen sollte man vor dem dem Kochen auf Feden fall einweichen lassen:-) Liebe Grüße!