Milchreis-Quark-Auflauf mit Zwetschgenkompott
Deine Zutatenliste
Bio-Arborio aus Italien, Lombardei
Zubereitung
Ausgewählte Sorte: Bio Milch Reis
Zubereitung im Kochtopf
- Für die Zubereitung Milchreis in einen Kochtopf geben.
- Milch dazugeben. Nach Belieben Salz und Zucker sowie Zimt hinzugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Milchreis aufkochen lassen.
- Sobald der Milchreis kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen.
- Ca. 30 Minuten rühren bis der Milchreis die Milch weitestgehend aufgenommen hat und eine cremige Masse entsteht.
- Das Grundrezept nach Belieben mit einem Schuss Sahne auflockern und mit Zimt und Zucker verfeinern.
Die Milch mit einer Prise Salz in einem beschichteten Topf zum Kochen bringen.
Den Topf kurz von der Herdplatte nehmen, den Milchreis unter Rühren hinzufügen und nochmal kurz aufkochen lassen.
Einen Deckel aufsetzen und das Ganze dann etwa 40 Minuten bei geringster Wärmestufe garen. Gelegentlich umrühren nicht vergessen!
Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Milchreis ein bisschen abkühlen lassen, eine reife Banane mit einer Gabel zermatschen und mit Eigelb, etwas Vanille, Zimt und Zitronenschale zum Brei geben und verrühren.
Das Eiweiß steif schlagen und mit Magerquark vorsichtig unter den Brei heben.
In eine feuerfeste Auflaufform geben.
Für Extra-Knack kann man nun noch Mandelplättchen auf den Auflauf geben.
Etwa 30 Minuten lang in den Ofen geben. Wenn vorhanden: die letzten 5 Minuten die Grillfunktion des Ofens einstellen.
Für den Kompott zunächst die Zwetschgen waschen (ihr könnt natürlich auch jedes andere Obst nehmen, Rhabarber-Erdbeer ist zum Beispiel auch lecker) und vierteln.
Mit ein wenig Wasser, Puddingpulver, Honig und Zimt kurz aufkochen und dann 20 Minuten zerkochen lassen.
Heiß über den fertigen Auflauf geben.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!