Rezepte Orientalische Reisrezepte Kichererbsen-Bulgur-Salat

Kichererbsen-Bulgur-Salat

30 Min
Gesamtzeit
Einfach
Schwierigkeit
Profilbild von Anne
Rezeptautor: Anne
Es gibt im Sommer wohl wirklich nichts besseres als ein feines Picknick mit den liebsten Freunden draußen. Ein passender Begleiter ist dieser erfrischende Kichererbsen-Bulgur-Salat in Weckgläsern.
Es gibt im Sommer wohl wirklich nichts besseres als ein feines Picknick mit den ...

Deine Zutatenliste

Portionen
3
150g
Grober Bio Bulgur
Grob gemahlener Bio-Bulgur aus der Türkei
200g
Bio Kichererbsen
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei
1 Bund
Frühlingszwiebel
0.5 Bund
Petersilie
15
Cocktailtomaten
Saft
einer Limette
4 EL
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
1 EL
Agavendicksaft
50g
Walnüsse
Bio Chili Flocken
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität

Zubereitung

1. Schritt

Ausgewählte Sorte: Grober Bio Bulgur , Bio Kichererbsen

Kochtopf
Dämpfer

Zubereitung im Kochtopf

  1. Bulgur in einen Kochtopf geben.
  2. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  3. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Bulgur aufkochen lassen.
  4. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und den Bulgur ca. 20 Minuten quellen lassen.
  5. Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.

Zubereitung im Dämpfer

  1. Bulgur waschen.
  2. Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und Bulgur draufgeben.
  3. Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
  4. Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
  5. Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
  6. Bulgur entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf

Zubereitung im Kochtopf

  1. Kichererbsen kalt abspülen.
  2. Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
  3. Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
  4. Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
  5. Wasser dazugeben.
  6. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
  7. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
  8. Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
  9. Erst nach dem Kochen salzen.
2. Schritt

Bulgur und Kichererbsen abkühlen lassen.
Die Wurzeln der Frühlingszwiebeln entfernen und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Die Petersilie grob hacken, die Cocktailtomaten halbieren.

3. Schritt

Limettensaft, Olivenöl und Agavendicksaft zu einem Dressing verrühren und dieses mit Chiliflocken und Salz abschmecken.
Alle Zutaten in einer großen Schale gut miteinander verrühren und mit grob gehackten Walnüssen servieren.

Bewertungen & Kommentare

Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Kichererbsen-Bulgur-Salat

Gekocht mit

13
Grober Bio Bulgur
ab 4,99 €
8,32 € / kg
13
Bio Kichererbsen
ab 2,79 €
9,15 € / kg
10
Natives Olivenöl Extra
ab 11,99 €
15,99 € / L
7
Bio Chili Flocken
ab 6,49 €
9,27 € / 100g

Mehr Rezepte mit Grober Bio Bulgur

Werde Rezeptautor
bei Reishunger

Teile mit uns deine Lieblingsrezepte und inspiriere andere zum Nachkochen!

Jetzt Rezeptautor werden
Curry Bowl