Schneller Quinoasalat mit Kräutercroutons

Deine Zutatenliste
Weiße Bio-Quinoa aus Peru
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Zubereitung
Paprika und Gurke waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Feta zerbröseln.
Für die Kräutercroutons die Brotscheiben in Würfel schneiden.
Die Kräuter waschen und mit 1 TL Olivenöl, dem Knoblauch und etwas Salz fein pürieren.
Ausgewählte Sorte: Weiße Bio Quinoa
Zubereitung im Kochtopf
- Quinoa in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Quinoa aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Quinoa ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und Quinoa weitere 10 Minuten quellen lassen, bis die restliche Flüssigkeit aufgenommen wurde.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Reiskocher
- Quinoa in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben und nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Quinoa" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Quinoa in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 15 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Die Brotwürfel in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl goldbraun braten und anschließend noch heiß in der Kräutermischung wenden.
Für das Dressing etwas Olivenöl mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen.
Wer mag, kann noch ein paar Kräuter mit hineingeben.
Anschließend den abgekühlten Quinoa mit dem Dressing vermischen.
Gurken, Paprika und Feta hinzugeben.
Zum Schluss die Kräutercroutons darauf verteilen und schon hat man einen leichten und leckeren Sommersalat.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!