Vegetarische Shoyu Ramen Suppe

Deine Zutatenliste
Kaltgepresstes Bio-Öl aus geröstetem Sesam
Sojasauce für das Würzen von Sushi
Asiatische Nudeln zum Schlürfen
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr
Kaltgepresstes Bio Kokosöl
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität
Zubereitung
Pilze putzen und mit Schalotte in Scheiben schneiden. Den Backofen auf 180 Grad, Ober und Unterhitze vorheizen. Pilze in einer Schüssel mit Öl, Schalotte, Chiliflocken und Salz vermischen und auf ein Backblech auslegen. Für 15 Minuten backen, anschließend wenden und weitere 10-15 Minuten knusprig backen.
Ingwer und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Öl in einem Topf erhitzen, Ingwer und Knoblauch anbraten. Mit Algenbrühe ablöschen und die Shiitake Pilze dazugeben. Für 15-20 Minuten köcheln lassen.
Ramen Nudeln laut Packungsanleitung bissfest kochen und abgießen. Das Ei für 7-8 Minuten weichkochen, anschließend abschrecken und komplett abkühlen lassen.
Karotte schälen und in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebel putzen und schräg in dünne Ringe schneiden. Spinat waschen, trocken schütteln und grob zerkleinern. Pak Choi waschen, den Strunk entfernen und vierteln.
Das Gemüse zur Brühe geben und weitere 5-10 Minuten köcheln lassen. Mit Sojasoße, Mirin, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Teller verteilen und Ramen Nudeln dazugeben. Ei pellen und halbieren und mit Petersilie und Sesam bestreuen.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!