Lammragout mit Kurkumareis

Deine Zutatenliste
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya
Zubereitung
Sehnen und Fett vom Fleisch entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Möhren schälen und ebenfalls kleinschneiden. Aprikosen grob zerteilen.
In einem großen Topf zuerst das Fleisch nach und nach scharf anbraten und mit dem Ras El Hanout, sowie Salz und Pfeffer würzen.
Die restlichen Zutaten zufügen und kurz mit anschwitzen. Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten.
Mit der Brühe ablöschen und alles für ca. 2 Stunden köcheln lassen. (Falls die Flüssigkeit zu sehr verdunstet, etwas Wasser zugeben.)
Ausgewählte Sorte: Basmati Reis Pusa
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Den Reis gut in einem Sieb waschen, bis das Wasser klar ist.
Zwiebel schälen, kleinschneiden und zusammen mit dem Kurkuma in einem Topf anbraten.
Den Reis zugeben, ebenfalls ganz kurz mitbraten und salzen.
Wasser zufügen und kochen bis der Reis das Wasser fast vollständig aufgesogen hat.
Deckel auf den Topf machen und von der Herdplatte nehmen. Den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel quellen lassen.
Vor dem Servieren frisch gehackte Minze und Petersilie über das Gericht streuen. Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!