Klassische vegetarische Dumplings "Jiaozi"

Deine Zutatenliste
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Bio-Thai Hom Mali Duftreis aus Thailand, Roi Et
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität
Sojasauce für das Würzen von Sushi
Zubereitung
Für den Teig:
Warmes Wasser mit Mehl und einem Ei vermengen. Gut durchkneten, sodass ein geschmeidiger Teig entsteht.
Zugedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Gemüsefüllung:
Gemüse fein schneiden. Wenn möglich kann eine Küchenmaschine zur Hilfe genommen werden.
Öl in einer großen Pfanne erwärmen und die Gemüsemischung kurz anschmoren. Reis, Gewürze und Sojasauce hinzugeben.
Bei geschlossenem Deckel leicht garen lassen bis der Reis al dente ist.
Für die Jiaozi:
Arbeitsfläche bemehlen.
Die Hälfte vom Teig zu einer Wurst formen und in 10 Teile aufteilen. Daraus Kugeln formen.
Mit der anderen Hälfte das Gleiche machen.
Der Teig, der gerade nicht genutzt wird, abdecken.
Die Kugeln einzeln mit einem dünnen Nudelholz ausrollen.
Den Teig dünn ausrollen, aber nicht durchsichtig werden lassen!
Alternativ kann der gesamte Teig ausgerollt werden und mit einer runden Form ausgestochen werden.
1 bis 1 1/2 TL der Gemüsefüllung in die Mitte eures Teigblatts geben.
Den unteren Bereich ganz minimal mit Wasser anfeuchten, damit er sich besser verschließt.
Die Teigblätter erst ein mal quer falten und mittig an einem kleinen Punkt fixieren.
Mit Daumen und Zeigefinger erst links und dann rechts kleine Falten hineinschlagen.
Falten nur von einer Seite formen, damit die Rückseite glatt bleibt!
Sobald das gesamte Teigblatt gefaltet ist, oben nochmal zusammendrücken. Dabei kann der Jiaozi nochmal nachträglich in die Form eines Halbmondes gebracht werden.
Die Jiaozi in einem Bambusdämpfer für 15-20 Minuten dämpfen.
Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!