Zutaten
400g |
Basmati Reis
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
2 EL | EL indische Pasten |
2 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1 | Zwiebel, gehackt |
4 EL |
Bio Rosinen
Sultaninen aus ökologischem Anbau in der Türkei |
4 EL |
Bio Cashewkerne
Ganze geröstete Cashewnüsse |
500g | g Hähnchenbrust gewürfelt |
etwas | etwas Salz und Pfeffer |
4 EL | EL Butter |
250 ml | ml Naturjoghurt |
2 EL | EL frische Minzeblätter gehackt |
4 EL | EL Paprikapulver |
1 | Gurke |
Zubereitung
-
Fleisch in 2 EL Öl, Biryani-Paste, Paprika, Pfeffer und Salz einlegen.
Reis in einen Kochtopf geben und zwei mal gut auswaschen. 1,5 fache Menge Wasser dazugeben und mit einer Prise Salz und Biryani-Paste verrühren.
10 Minuten einweichen lassen bis Paste sich ganz im Wasser gelöst hat. -
Herd auf höchste Stufe stellen und sobald Wasser kocht auf mittlere Stufe zurückstellen.
Bei geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen bis das ganze Wasser verdampft ist. 2 EL Butter hinzufügen. -
Zwiebeln in einer Pfanne glasig dünsten und Hähnchenfleisch dazugeben und gut anbraten.
Rosinen und Cashews dazu und weiterbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und köcheln lassen. -
Reis in die Pfanne geben und kräftig umrühren bis sich alles gut vermischt hat. 2 EL Butter dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Joghurt mit Minze und 1/4 gewürfelter Gurke verrühren. Salzen und Pfeffern. -
Reisgericht mit Joghurt und restlicher Gurke (in Scheiben) angerichtet servieren.
Bewertungen & Kommentare