Zutaten
Für die Pommes | |
500g | g Kartoffeln |
1 EL |
Weißes Reismehl
Glutenfreie Alternative zu Weizenmehl aus geschältem Reis | Typ 150.000 |
1 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1 TL | TL Salz |
Für den Juicy Tomatendip | |
50g | g getrocknete Tomaten |
4 | Cherrytomaten |
5g | g Tomatenmark |
Spritzer |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
Prise | Prise Salz |
Prise |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
0.25 TL |
Juicy Tomato Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für Tomatenreis |
Nährwerte
Brennwert
Zubereitung
-
Kartoffeln schälen und in etwa 1 cm dicke Stifte schneiden. Anschließend unter fließendem Wasser abspülen. Backofen und Backblech auf 240 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
-
Pommes in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen und 10-15 Minuten einweichen lassen. Anschließend abgießen.
-
Dann die Pommes mit Küchentuch trocken tupfen und mit Öl, Reismehl und Salz vermischen.
-
Das heiße Backblech aus dem Ofen nehmen, mit Backpapier belegen und die Pommes darauf verteilen.
Am besten so, dass sie sich möglichst wenig berühren, also nicht kreuz und quer übereinander liegen. Und dann ab in den Ofen und ca 30 Minuten backen. Nach 15 Minuten einmal wenden. -
Während die Pommes im Ofen sind, kann der Dip zubereitet werden. Einfach alle Zutaten pürieren und mit den Gewürzen abschmecken.
-
Wenn die Pommes schön goldbraun sind, aus dem Ofen holen, schnell noch mit dem Reishunger Gewürz "Alltagsheld" würzen und dann im siebten Pommeshimmel schweben.
Bewertungen & Kommentare