Zutaten
450 g | g Seitanhack |
3 Zehen | Zehen Knoblauch |
1 | Zwiebel |
2 TL |
Chili Flocken
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität |
etwas |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1 Dose | Dose Mais |
1 Dose | Dose Kidneybohnen |
Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
1 | rote Paprika |
Für die Soße | |
300 ml | ml passierte Tomaten |
300 ml |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
2 EL | EL Tomatenmark |
1 EL | EL Agavendicksaft |
2 TL | TL Kreuzkümmel |
Außerdem | |
etwas | etwas frischen Koriander |
250g |
Basmati Reis
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
Zubereitung
-
Seitanhack zusammen mit etwas Salz und Chiliflocken in eine Schüssel geben und gut vermengen.
-
Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Paprika würfeln.
In Öl ca. 5 Min anbraten. -
Seitanhack hinzufügen und weitere 5 Min. bei mittlerer bis hoher Hitze gut anbraten. Ab und zu umrühren.
-
Die Zutaten für die Soße in einen Topf geben und kurz aufkochen. Alle Zutaten aus der Pfanne hinzufügen und 20 Minuten bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel köcheln lassen.
-
Bereiten Sie Basmati Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowelle
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Mais und Kidneybohnen hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
-
Nun das Chili mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit dem Reis in einem tiefen Teller anrichten.
Abschließend mit etwas Koriander garnieren und servieren.
Bewertungen & Kommentare