Rezepte Glutenfreie Rezepte Heidelbeer-Vanille-Tartelettes mit Reismehl

Heidelbeer-Vanille-Tartelettes mit Reismehl

120 Min
Gesamtzeit
Heraus-fordernd
Schwierigkeit
Profilbild von Bettina
Rezeptautor: Bettina
Mit diesen Tartelettes kannst du angeben! Die Farbe ist der unschlagbare Hingucker und die Kombination aus Blaubeeren und Vanille - lecker! Einfacher gemacht, als es aussieht und das beste daran: alles glutenfrei! :)
Mit diesen Tartelettes kannst du angeben! Die Farbe ist der unschlagbare Hinguck...

Deine Zutatenliste

Portionen
10
Für den Mürbeteig:
130 g
100 g
geriebene Mandeln oder Mandelmehl
70 g
Zucker
1 Prise
Salz
100 g
Butter, kalt
1
Eigelb
1 EL
kaltes Wasser
Für die Vanillecreme:
500 ml
Milch
35 g
Speisestärke
40 g
Zucker
1
Eigelb
etwas
Vanilleextrakt oder -aroma (alternativ: Vanilleschote mitkochen)
Für das Heidelbeermousse
150 g
Heidelbeerpüree
60 g
Schwarze Johannisbeerepüree (oder -saft)
30 g
Zucker
2 Blatt
Gelatine
2
Eigelbe
150 g
Schlagsahne
Optional:
Mirrorglaze - selbstgemacht oder fertig
Heidelbeeren und Minzblätter für die Deko

Zubereitung

1. Schritt

Für den Mürbeteig verknetet ihr alle Zutaten rasch zu einem Teig. Für 30 Min. bis 1 Stunde kühl ruhen lassen.

2. Schritt

Backofen vorheizen: 190 °C Ober und Unterhitze.
Nach der Ruhezeit rollt ihr den Teig auf ca. 3 - 5 mm Stärke aus und legt eure Tartelette-Förmchen damit aus und backt die Tartelettes für ca. 10 Minuten bis sich der Rand goldbraun färbt.

3. Schritt

Die Tartelettes aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Aus den Formen lösen.

4. Schritt

Für die Vanillecreme einen kleinen Teil der Milch beiseite nehmen (ca. 10 EL) und darin die Speisestärke, den Zucker, die Vanille und das Eigelb glattrühren.

5. Schritt

Die restliche Milch aufkochen. Dann rasch die Speisestärke-Zucker-Milchmischung einrühren, nochmal kurz aufkochen und eindicken lassen.
Die fertige Creme noch heiß in die Tartelette-Schalen füllen und glatt streichen. Kühl stellen.

6. Schritt

Nun wird das Heidelbeermousse zubereitet.
Dafür die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Fruchtpüree in einem kleinen Topf erhitzen. In einer weiteren Schüssel Eigelb und Zucker verrühren.

7. Schritt

Das heiße Fruchtpüree schnell unter die Eigelbmasse rühren. Zurück in den Topf geben und nochmal langsam erhitzen (nicht aufkochen lassen!). Dabei stetig umrühren.
Den Topf vom Herd nehmen und darin die aufgeweichte Gelatine auflösen. Die Masse auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und anschließend die cremig (nicht steif!) geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.

8. Schritt

Das fertige Heidelbeermousse in Silikonformen füllen und tiefkühlen. Wenn sie komplett gefroren sind aus den Förmchen lösen und auf die Tartelettes setzen.
Alternativ lasst ihr das Mousse in einer Schüssel fest werden und stecht danach Nocken mit 2 Esslöffeln aus, welche ihr auf die Tartelettes setzt.

9. Schritt

Wer möchte, kann vor dem draufsezten die Moussehaube noch mit einer Mirrorglaze glasieren, das ist aber nicht unbedingt notwendig - sie machen auch so richtig was her ;)
Dekorieren mit Heidelbeeren und Minzblätterun und voilá! Fertig!

Bewertungen & Kommentare

Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Heidelbeer-Vanille-Tartelettes mit Reismehl
Heidelbeer-Vanille-Tartelettes mit Reismehl
Heidelbeer-Vanille-Tartelettes mit Reismehl
Heidelbeer-Vanille-Tartelettes mit Reismehl

Gekocht mit

Werde Rezeptautor
bei Reishunger

Teile mit uns deine Lieblingsrezepte und inspiriere andere zum Nachkochen!

Jetzt Rezeptautor werden
Curry Bowl