Zutaten
50g |
Weißes Reismehl
Glutenfreie Alternative zu Weizenmehl aus geschältem Reis | Typ 150.000 |
1 TL |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
1 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
120g | g Dinkelmehl |
8g | g Trockenhefe |
60 ml | ml lauwarmes Wasser |
1 TL | TL Salz |
Für das Pesto: | |
30g |
Bio Mandeln
Feine und gehobelte Mandelblätter |
1 TL |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
60 ml |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
50 g | g Hanfsamen |
20g | g Hefeflocken |
1 Bund | Bund frischer Koriander/Petersilie oder Spinat |
1 TL | TL Salz |
1 | Zitrone |
Zubereitung
-
In einem Glass die Hefe mit Wasser und 1 TL Reissirup vermischen. An einen warmen Ort für 8-12 Minuten quellen lassen. Mit den Mehlsorten, Olivenöl, Hefe und Wasser vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. Für weitere 20 Minuten quellen lassen. Im Mixer die Hanfsamen, Mandeln, Koriander, Hefeflocken, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl miteinander pürieren.
-
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und 3 EL Pesto verstreichen. Einrollen, in der Mitte aufschneiden und miteinander verknoten. In eine Form geben und für weitere 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180° vorheizen und das Brot für 20-25 Minuten goldbraun backen. Komplett abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Entweder pur oder mit weiterem Pesto genießen.
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare