Zutaten
600g |
Paella Reis
Bomba aus Spanien, Valencia |
2 | Karotten |
3 | Knoblauchzehen |
1 | Zwiebel |
600 Gramm | Gramm Putenwürfel |
2 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1 Liter | Liter Wasser |
1 TL | TL Salz und Pfeffer |
Etwas | Etwas frische Minze |
Zubereitung
-
Zwiebel, Knoblauchzehen und Karotten in feine Streifen schneiden.
Einen Gusseisen Topf erhitzen und das Fleisch mit Olivenöl bei voller Hitze anbraten. -
Nach 5 bis 8 Minuten aus dem Topf nehmen und die Zwiebel glasig anschwitzen.
Karotten, Knoblauchzehen unterrühren und für weitere 3 bis 5 Minuten anbraten. -
Paella Reis mit dem Fleisch und Wasser hinzugeben, Deckel schließen und für etwa 25 bis 30 Minuten köcheln lassen.
Das fertige Plov mit Salz und Pfeffer abschmecken und auch mit frischer Minze genießen!
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Plov mit Putenfleisch ist nicht wirklich Original..;) Schaf oder Schwein kommt dort hinein..;)
Schließe mich Anatolli an! Ist kein russisches Gericht und wie man auf Pute kommt ist mir schleierhaft!
Hallo Ich ;-) usbekisch: Palov/Osh, albanisch: Pilaf, armenisch: Pilav, aserbaidschanisch: Plov, bosnisch: Pilav, griechisch: Pilafi, persisch: Polow, Pollo, rumänisch: Pilaf, russisch: Plow, serbisch: Pilav, türkisch: Pilav. Die Herkunft und Zubereitung des Plov ist so divers wie sein Name. Da kann man dann auch schon mal kreativ werden und Pute dazu essen. Du bist in der Wahl des Fleisch aber natürlich frei und kannst dein Plov, Palov, Pilaf, Plow usw. auch auf die für dich traditionelle Weise kochen. Viel Spaß dabei und guten Reishunger!
Plow ist keine russische, sondern usbekische Späzialität. Dazu wird Plow, ausschließlich mit Rind-, bzw. Lammfleisch zubereitet. Möhren, Zwiebeln, Fleisch und Reis werden in gleichen Proportionen genommen. Auf jeden Fall gehört Kreuzkümmel dazu.