Gebackene Süßkartoffeln
Deine Zutatenliste
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya
Ganze geröstete Cashewnüsse
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Zubereitung
Süßkartoffeln waschen.
Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer einreiben. In Alufolie einwickeln und bei 220 Grad Ober-/Unterhitze rund 70 Minuten im Ofen garen.
4 Tomaten würfeln.
Avocado ebenfalls würfeln.
Avocado, Kidneybohnen und Tomaten in eine große Schüssel geben.
Schale der Limette abreiben.
Saft einer Limettenhälfte über den Salat geben. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl abschmecken.
Den Frischkäse mit etwas Cayennepfeffer und der Limettenschale anrichten.
Wenn die Süßkartoffeln noch rund 20 Minuten brauchen, den Basmati Reis zubereiten (s. Schritt 4)
Ausgewählte Sorte: Basmati Reis Pusa
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Für die Tamarinden-Salsa die restlichen Tomaten, Chilis und Knoblauch mit dem Pürierstab zerkleinern.
Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Cashewkerne ohne Fett in der Pfanne anrösten.
Sobald die Süßkartoffeln weich sind, aus dem Ofen nehmen und aufschneiden.
Süßkartoffeln, Salat, Reis, Limetten-Frischkäse und Tamarinden-Salsa auf einem großen Brett anrichten.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!