30 Min.
Einfach
Vegan
Persischer Safran Reispudding (Zholeh Sard)
Als Liebhaberin der orientalischen Küche durfte dieses Rezept nicht fehlen. Das erste Mal mit einem echten Iraner gekocht und sofort in das Gericht verliebt. Nun möchte ich euch mit dieser abgewandelten gesunden Alternative mit begeistern und hoffe das es euch so gut schmeckt wie mir!

Soraya
zur Autorenseite
Zutaten
Portionen
4
200g Sadri Reis
Persischer Reis aus dem Iran, Gilan
200g Erythrit oder alternatives Süßungsmittel
30g Mandelstifte
30 mg Bio Kokosöl
Kaltgepresstes Bio Kokosöl
40 ml Rosenwasser
0.5 TL Safran
Edler »Sargol« Saffron aus dem Iran
0.5 TL Ceylon Zimt
1 Prise Kardamon
2 EL Soja Joghurt oder Alternative
Dekoration
1 Handvoll Pistazien
1 EL Mandelblättchen
1 Prise Ceylon Zimt
Zubereitung
Schritt 01
Ausgewählte Sorte: Sadri Reis
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Zubereitung im Kochtopf:
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 25 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher:
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher:
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Schritt 02
Den Sadri Reis mehrmals waschen bis das Wasser klar ist und nicht mehr milchig wirkt. Den Reis mit 400 ml (2,5 fache Menge) Wasser in den Reiskocher geben und auf Stufe “Fein - Weiss” garen.
Schritt 03
Den gemahlenen Safran mit 2 EL kochendem Wasser verrühren.
Kurz vor Ende der Garzeit den Deckel aufmachen, die Mandeln und Safran Mischung hinzugeben.
Kurz vor Ende der Garzeit den Deckel aufmachen, die Mandeln und Safran Mischung hinzugeben.
Schritt 04
Direkt im Anschluss Erythrit zugeben und gleichmäßig unterrühren. Kokosöl, Rosenwasser, Zimt und Kardamom zugeben und alles gut verrühren.
Schritt 05
Den Reis nochmal auf der Funktion “Reis” ca 15 min garen. Anschließend den Joghurt hinzufügen und bei geschlossenem Deckel alles gut durchziehen lassen.
Schritt 06
Den fertigen Safran Reis in kleine Gläschen oder einen Glasbehälter füllen, auskühlen lassen und mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen damit es die Pudding Konsistenz bekommt und auch schön kalt ist :)
Schritt 07
Zum anrichten noch mit Pistazien, Mandelblättchen und einer Prise Zimt verzieren.
Fertig
Gekocht mit
= 600 && window.innerWidth < 992">
Empfohlene Produkte
= 600 && window.innerWidth < 992">
Mehr Rezepte mit Sadri Reis
45 Min.
Vegan
45 Min.
Vegan
20 Min.
Vegan
Vegetarisch
Glutenfrei
25 Min.
Vegetarisch
Vegan
Glutenfrei
45 Min.
Vegetarisch
Vegan
Glutenfrei
30 Min.
Glutenfrei
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!