Zutaten
3 Portionen
2 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
2 EL | EL Tomatenmark |
2 | reife Tomaten |
1 | rote Paprika |
1 | Zwiebel |
1 TL | TL Kreuzkümmel |
0.5 TL |
Ceylon Zimt
Bio Ceylon-Zimt zum Würzen von Süßspeisen und Reisgerichten |
1 TL |
Chili Flocken
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität |
100g |
Grober Bio Bulgur
Grob gemahlener Bio-Bulgur aus der Türkei |
1 TL |
Salz
Traditionelles Salz aus Halle |
1 TL |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
1 Bund | Bund frische Kräuter |
Oliven |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Grober Bio Bulgur zu
Kochtopf
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Bulgur in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Bulgur aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und den Bulgur ca. 20 Minuten quellen lassen.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Dämpfer
- Bulgur waschen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und Bulgur draufgeben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Bulgur entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und mit dem Tomatenmark vermischen.
Den gegarten Bulgur mit dem erwärmten Tomatenmark, frischen Tomaten, Paprika, Zwiebel, frische Kräuter, Gewürze, Salz und Pfeffer gut vermischen. Anschließend mit Oliven, restlichen Zwiebeln und Kräutern servieren.
Bewertungen & Kommentare