40 Min.
    
            Einfach
    
            Vegetarisch
    
Gebackene Süßkartoffel mit Kichererbsen
 
    
        
            BakingLifeStories
    
                            
    
            zur Autorenseite
    
    
                    Zutaten
    Portionen
    
        
    
            
    
                
        
            2
        
        
    
            
    
                
    
            200g Bio Kichererbsen
    
                    
            Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei
    
                
            2 große Süßkartoffeln á 400 Gramm
    
    
            1 TL Natives Olivenöl Extra
    
    
            100g Baby Blattspinat
    
    
            75g Ziegenfrischkäse
    
    
             Salz, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Curry
    
    Zubereitung
            Schritt 01
    
    
    
                        Ausgewählte Sorte: Bio Kichererbsen
                        Kochtopf
                    
                Zubereitung im Kochtopf:
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
            Schritt 02
    
    
    
    
                    
            Ofen auf 200°C vorheizen. Die Süßkartoffeln halbieren und mit Öl bepinseln (Schnittflächen & Schale). 
Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ca. 35 Minuten bei Ober- und Unterhitze auf mittlere Schiene backen.
                                                                Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ca. 35 Minuten bei Ober- und Unterhitze auf mittlere Schiene backen.
            Schritt 03
    
    
    
    
                    
            Die Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und mit Küchenpapier kurz trocknen. Mit Gewürzen abschmecken. 
Spinat in einem Sieb mit kochendem Wasser übergießen und direkt danach kalt abschrecken. Grob hacken und mit den Kichererbsen mischen.
                                                                Spinat in einem Sieb mit kochendem Wasser übergießen und direkt danach kalt abschrecken. Grob hacken und mit den Kichererbsen mischen.
            Schritt 04
    
    
    
    
                    
            Die Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen, etwas Fruchtfleisch aus dem Inneren herauslösen, in Stückchen schneiden und zu der Mischung geben. 
Jetzt alles gemeinsam wieder in die Hälften füllen und den überschüssigen Rest daneben aufs Backblech geben.
                                                                Jetzt alles gemeinsam wieder in die Hälften füllen und den überschüssigen Rest daneben aufs Backblech geben.
            Schritt 05
    
    
    
    
                    
            Ziegenkäse in kleine Stücke zupfen oder schneiden. 
Die Süßkartoffel-Hälften mit den Ziegenkäse-Stücken belegen. Bei den eingestellten 200°C ca. 10 Minuten überbacken.
Guten Appetit!
                                    Die Süßkartoffel-Hälften mit den Ziegenkäse-Stücken belegen. Bei den eingestellten 200°C ca. 10 Minuten überbacken.
Guten Appetit!
Fertig
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Mehr Rezepte mit Bio Kichererbsen
            25 Min.
    
                    
            Vegan
    
                        
            25 Min.
    
                    
            40 Min.
    
                    
            Vegetarisch
    
                        
            45 Min.
    
                    
            Vegan
    
                        
            Vegetarisch
    
                        
            40 Min.
    
                    
            Vegan
    
                        
            Vegetarisch
    
                         Deutschland
            Deutschland
            
         Schweiz
                        Schweiz
                     Österreich
                        Österreich
                     Niederlande
                        Niederlande
                     
         
                 
             
                 
             
                 
             
                 
             
                 
             
                        
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!