Kichererbsen Tofu Wraps

Deine Zutatenliste
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Zubereitung
Zwiebel würfeln, Ingwer und Knoblauch fein hacken.
Gemüse waschen und putzen. Paprika und Chicorée in feine Streifen schneiden, Brokkoli in Röschen teilen.
Tofu grob würfeln, mit 2 EL Öl, Currypulver, Salz, Pfeffer, der Hälfte des Knoblauchs und des Ingwers und Chili (nach Geschmack) marinieren.
Tofuwürfel in einer heißen Pfanne von allen Seiten anbraten und zur Seite stellen.
Nun Zwiebeln glasig dünsten, restlichen Knoblauch, Ingwer und Chili zugeben. Currypulver ebenfalls zugeben und leicht mitrösten (nicht zu lange).
Paprika und Brokkoli kurz anbraten, etwas Wasser zugeben und ca. 8 min dünsten.
Ausgewählte Sorte: Bio Kichererbsen
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
Chicorée, gekochte Kichererbsen und Tofuwürfel zugeben und kurz mitdünsten.
Mit braunem Zucker, Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Aufgewärmte Wrapfladen mit Hummus bestreichen, Gemüse-Tofu-Kichererbsen-Masse darauf verteilen und mit gewürfelter Ananas verfeinern. Nach Geschmack mit Sesam, gerösteten Nüssen oder Kräutern anrichten und mit Freunden genießen.
Guten Appetit!
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!