30 Min.
Einfach
Vegan
Indisches Curry mit Kichererbsen und Basmati Reis
Ich dachte ja immer, um indisch kochen zu können, braucht man Fachwissen, sehr viele indische Gewürze und Geduld! Falsch gedacht: Mit der Indisch Curry Box kann man ein feines Curry zaubern und sogar von sich behaupten, man könnte indisch kochen! :)

Lisa
zur Autorenseite
Zutaten
Portionen
2
200g Bio Basmati Reis
Bio-Super Basmati vom Himalaya, Pakistan
50g Bio Kichererbsen
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei
1 kleine Zwiebel
Ingwer
200ml Bio Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil
50g Kürbis, gewürfelt
1 kleine Zucchini
1 Handvoll Champigons
1 Handvoll Rosenkohl
1 Handvoll Erbsen
1 Handvoll Babyspinat
1 Packung Tofu
20g Bio Mandeln
Feine und gehobelte Mandelblätter
Indisches Reis Gewürz
Gewürzmischung für Reis mit Lorbeer, Kardamom und Nelken
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr
Bio 1002 Nächte Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für orientalischen Reis
Erdnussöl
Naturbelassenes Öl aus gerösteten Erdnüssen
Zubereitung
Schritt 01
Ausgewählte Sorte: Basmati Reis Pusa , Bio Kichererbsen
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf:
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher:
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher:
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer:
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf:
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
Schritt 02
Reis mit dem Indischen Reisgewürz kochen. Gemüse in dünne Scheiben schneiden und einzeln in Erdnussöl knusprig anbraten.
Tofu würfeln, mit der Indischen Gewürzmischung und etwas Öl marinieren und scharf anbraten. Die Mandelblättchen in einer Pfanne anrösten.
Es können auch andere Gemüsesorten verwendet werden! :)
Tofu würfeln, mit der Indischen Gewürzmischung und etwas Öl marinieren und scharf anbraten. Die Mandelblättchen in einer Pfanne anrösten.
Es können auch andere Gemüsesorten verwendet werden! :)
Schritt 03
Kleingeschnitte Zwiebel mit Ingwer scharf anbraten. Wer will kann auch Knoblauch verwenden. Mit Kokosmilch ablöschen, etwas Wasser hinzufügen und mit 1 EL der Indischen Gewürzmischung, Salz und Pfeffer abschmecken. Gemüse und Tofu in die Kokosmilch geben und aufkochen lassen. Das Curry mit dem Basmati Reis, Babyspinat und Sesam anrichten und genießen.
Fertig
Gekocht mit
= 600 && window.innerWidth < 992">
Mehr Rezepte mit Bio Basmati Reis
20 Min.
Vegan
15 Min.
Vegan
20 Min.
Vegetarisch
Vegan
45 Min.
Vegan
Vegetarisch
25 Min.
Vegan
20 Min.
Vegan
Vegetarisch
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!