Zutaten
150g |
Jasmin Reis
Thai Hom Mali Duftreis aus Thailand, Roi Et |
100g |
Rote Bio Linsen
Ganze, geschälte rote Bio-Linsen aus der Türkei |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 TL |
Kokosöl
Kaltgepresstes Bio Kokosöl |
150ml | ml Wasser |
250ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
1 | frischer Ingwer (Daumengroß) |
1TL |
Kurkuma
Gemahlenes Bio-Kurkuma für aromatische Würze |
1TL |
Garam Masala Reis Gewürz
Original indische Gewürzmischung |
1 TL |
1002 Nächte Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für orientalischen Reis |
0,5 TL | TL Salz |
etwas |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Toppings | |
1 TL |
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
0,5 Bund | Bund Koriander |
1 TL |
Chili Flocken
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität |
0.5 | Limette |
Zubereitung
-
Bereite Jasmin Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für ca.11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Wasser dazugeben. 1.5 TL Salz dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
- Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufkippen.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Reis bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
-
Rote Linsen unter fließendem Wasser abwaschen.
Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Knoblauch hacken.
Kokosöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten.
-
Knoblauch und Linsen hinzugeben, mit Wasser und Kokosmilch ablöschen.
Linsen ca. 12 Min. weich kochen. -
Ingwer hacken und zusammen mit allen Gewürze zu den Linsen geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und nochmals 3-5 Min. köcheln lassen.
Ggf. etwas Flüssigkeit (Kokosmilch oder Wasser) hinzugeben. -
Sesam in der Pfanne ohne Öl kurz anrösten.
Frischen Koriander hacken.
-
Jasmin Reis und Linsen Dal auf dem Teller anrichten und mit Sesam, Koriander und Limette toppen.
Fertig ist das Indische Linsen Dal - GUTEN REISHUNGER!
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Hab ein bisschen mehr Gewürze daran gemacht. Es hat mir und den Kindern gut geschmeckt ????????
....ein absoluter Gaumenschmauß, sehr empfehlenswert ????
Das Rezept schmeckt einfach nur genial :)
Sensationell!!!!
Hey, tolles Rezept einfach und schnell und lecker. Nur wie man die rote Farbe hinbekommt, habe ich moch nicht rausgefunden!!
Total lecker!!! Wir haben noch Kichererbsen hinzugefügt . Passt perfekt. simple, schnell zuzubereiten (toll, wenn der Reiskocher einem auch noch einen Teil der Arbeit abnimmt), sättigend und einfach nur köstlich!!
Indische gewürze müssen vor Zugabe der Kokosmilch kurz mit angebraten werden...... !!
Total leckeres und einfaches Rezept!!!!
100g Linsen, oder 200g? 150g Reis, oder 200g? 1TL = 40g??