Zutaten
FÜR DAS HÜHNCHEN | |
1 TL |
Kurkuma
Gemahlenes Bio-Kurkuma für aromatische Würze |
1/2 TL |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
|
150 g | g Hähnchenbrust |
1 TL | TL Currypulver |
1 TL | TL Cumin |
1/2 TL | TL Salz |
1/2 TL | TL Kardamom |
FÜR DEN SALAT | |
50g |
Weiße Bio Quinoa
Weiße Bio-Quinoa aus Peru |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
1 TL |
Sambal Oelek
Extra scharfe indonesische Bio-Würzpaste |
50 g | g Tomaten |
1/2 | Apfel (z.B. Pink Lady) |
50 g | g Granatapfelkerne |
1 | kleine Karotte |
1 | Limette (Saft) |
3 | Radieschen |
1 | Salatherz |
3 Stängel | Stngel frische Minze |
1/2 | rote Zwiebel |
1/2 | rote Paprika |
2 EL | EL Magerjoghurt |
etwas | etwas Kresse |
2 TL | TL Sonnenblumenkerne |
Salz |
Zubereitung
-
Bereite Weiße Bio Quinoa zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Zubereitung im Kochtopf
- Quinoa in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Quinoa aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Quinoa ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und Quinoa weitere 10 Minuten quellen lassen, bis die restliche Flüssigkeit aufgenommen wurde.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Reiskocher
- Quinoa in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben und nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Quinoa" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Quinoa in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 15 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
-
Das Hähnchen in kleine Stücke schneiden und mit den Gewürzen würzen. In neutralem Öl anbraten und dabei mit etwas Sesam bestreuen. Wenn es gar ist, beiseite stellen.
-
Die Zutaten für den Salat sehr klein schneiden und in einer großen Schüssel mit der abgekühlten Quinoa vermischen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Limettensaft sowie Joghurt dazugeben und gut verrühren.
-
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz anrösten und diese mit dem lauwarmen Hühnchen sowie etwas Kresse auf den Salat geben.
Guten Hunger!
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare