Vegane Buddha Bowl
Zutaten
100 g |
Schwarze Quinoa (Bio)
Schwarze Bio-Quinoa aus Peru |
2 EL |
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
3 cm | 3 cm frischer Ingwer, gerieben |
0.5 | 0.5 rote Zwiebel, feingehackt oder eine Frühlingszwiebel |
1 | 1 Knoblauchzehe, feingehackt |
1 TL | 1 TL Backpulver |
1 EL | 1 EL Leinsamen, feingeschrotet als Eiersatz alternativ 1 Ei |
50 g | 50 g Mandeln, gemahlen |
1 TL | 1 TL Chiliflocken, oder mehr je nach Schärfe und Geschmack |
1 TL | 1 TL Ahornsirup |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Schwarze Quinoa zu.
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- ¼ schwarze Quinoa (100g) in einen Kochtopf geben.
- Die 2.5-fache Menge Wasser dazugeben, also ¾ (220ml). Nach Belieben salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und schwarze Quinoa aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und schwarze Quinoa ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und schwarze Quinoa weitere 10 Minuten quellen lassen.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
-
Für die Quinoa-Bällchen alle Zutaten miteinander verkneten und daraus kleine Kugeln formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, etwas flachdrücken, und dann im Ofen in ca 30 Minuten knusprig braten.
-
In meine Bowl wanderten noch:
Baby Bok Choi, den ich einem Bambusdämpfer kurz gedämpft habe.Die Reisnudeln werden kurz in kochendem Wasser eingeweicht. Da ich noch etwas Farbe ins Spiel bringen wollte habe ich das Wasser mit etwas rote Beete Saft gefärbt.
-
In meine Bowl wanderten noch:
Cashews die ich kurz mit Chilis, Kokosöl, braunem Zucker und Curryblättern geschwenkt habe.Avocados mit Sesamsaat.
Frisches Thaibasilikum, Shiso Blätter, Vietnamesischer Koriander und Radischen.
-
Ich mag dazu auch immer gerne einen Dip. Entweder Tahini Sauce mit Zitronensaft und etwas Wasser.
-
Oder eine eher asiatische Mischung:
2 El Sesamöl
1 EL helle Misopaste
2 EL Reisessig
Etwas Limettensaft
3 cm Ingwer gerieben
4 EL Ketjap Manis (das ist eine milde süße Sojasauce) -
Zum verfeinern kann man jetzt wunderbar variieren, und zum Beispiel etwas aus den folgenden Möglichkeiten dazu tun:
Frischer Koriander oder Petersilie, feingehackt
Mein geliebtes Dukkah Gewürz: etwas Ras El-Hanout Gewürz, Orangenschale
Kreuzkümmel und Koriandersaat
Hier kann man wirklich variieren, je nachdem was zu den Bällchen in die Bowl wandert.
Bewertungen & Kommentare