40 Min.
Einfach
Vegetarisch
Vegane Buddha Bowl
Manchmal gibt es nichts schöneres als eine richtig große Buddha Bowl.
Am besten wenn man damit auch noch in der Sonne sitzen kann. Alles ist gut zu transportieren, je nach Kühlschrankinhalt variierbar, und übriggebliebene Reste geben am nächsten Tag noch eine wunderbare und beneidenswerte Lunchbox ab.

Uschi genannt Dukkah Queen
zur Autorenseite
Zutaten
Portionen
3
100 g Schwarze Bio Quinoa
2 EL Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr
3 cm frischer Ingwer, gerieben
0.5 rote Zwiebel, feingehackt oder eine Frühlingszwiebel
1 Knoblauchzehe, feingehackt
1 TL Backpulver
1 EL Leinsamen, feingeschrotet als Eiersatz alternativ 1 Ei
50 g Mandeln, gemahlen
1 TL Bio Chili Flocken
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität
1 TL Ahornsirup
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Schritt 01
Ausgewählte Sorte:
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Zubereitung im Kochtopf:
- Schwarze Quinoa in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und schwarze Quinoa aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und schwarze Quinoa ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und schwarze Quinoa weitere 10 Minuten quellen lassen, bis die restliche Flüssigkeit aufgenommen wurde.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Reiskocher:
- Schwarze Quinoa in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben und nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Quinoa" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher:
- Schwarze Quinoa in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 15 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Schritt 02
Für die Quinoa-Bällchen alle Zutaten miteinander verkneten und daraus kleine Kugeln formen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, etwas flachdrücken, und dann im Ofen in ca 30 Minuten knusprig braten.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, etwas flachdrücken, und dann im Ofen in ca 30 Minuten knusprig braten.
Schritt 03
In meine Bowl wanderten noch:
Baby Bok Choi, den ich einem Bambusdämpfer kurz gedämpft habe.
Die Reisnudeln werden kurz in kochendem Wasser eingeweicht. Da ich noch etwas Farbe ins Spiel bringen wollte habe ich das Wasser mit etwas rote Beete Saft gefärbt.
Baby Bok Choi, den ich einem Bambusdämpfer kurz gedämpft habe.
Die Reisnudeln werden kurz in kochendem Wasser eingeweicht. Da ich noch etwas Farbe ins Spiel bringen wollte habe ich das Wasser mit etwas rote Beete Saft gefärbt.
Schritt 04
In meine Bowl wanderten noch:
Cashews die ich kurz mit Chilis, Kokosöl, braunem Zucker und Curryblättern geschwenkt habe.
Avocados mit Sesamsaat.
Frisches Thaibasilikum, Shiso Blätter, Vietnamesischer Koriander und Radischen.
Cashews die ich kurz mit Chilis, Kokosöl, braunem Zucker und Curryblättern geschwenkt habe.
Avocados mit Sesamsaat.
Frisches Thaibasilikum, Shiso Blätter, Vietnamesischer Koriander und Radischen.
Schritt 05
Ich mag dazu auch immer gerne einen Dip. Entweder Tahini Sauce mit Zitronensaft und etwas Wasser.
Schritt 06
Oder eine eher asiatische Mischung:
2 El Sesamöl
1 EL helle Misopaste
2 EL Reisessig
Etwas Limettensaft
3 cm Ingwer gerieben
4 EL Ketjap Manis (das ist eine milde süße Sojasauce)
2 El Sesamöl
1 EL helle Misopaste
2 EL Reisessig
Etwas Limettensaft
3 cm Ingwer gerieben
4 EL Ketjap Manis (das ist eine milde süße Sojasauce)
Schritt 07
Zum verfeinern kann man jetzt wunderbar variieren, und zum Beispiel etwas aus den folgenden Möglichkeiten dazu tun:
Frischer Koriander oder Petersilie, feingehackt
Mein geliebtes Dukkah Gewürz: etwas Ras El-Hanout Gewürz, Orangenschale
Kreuzkümmel und Koriandersaat
Hier kann man wirklich variieren, je nachdem was zu den Bällchen in die Bowl wandert.
Frischer Koriander oder Petersilie, feingehackt
Mein geliebtes Dukkah Gewürz: etwas Ras El-Hanout Gewürz, Orangenschale
Kreuzkümmel und Koriandersaat
Hier kann man wirklich variieren, je nachdem was zu den Bällchen in die Bowl wandert.
Fertig
Gekocht mit
= 600 && window.innerWidth < 992">
Empfohlene Produkte
= 600 && window.innerWidth < 992">
Mehr Rezepte mit Sesamkörner
60 Min.
Vegan
Vegetarisch
Glutenfrei
25 Min.
Vegan
Vegetarisch
20 Min.
Vegan
Vegetarisch
15 Min.
Vegan
25 Min.
Vegan
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!