Panang Curry

45 Min
Gesamtzeit
Einfach
Schwierigkeit
Profilbild von Denise
Rezeptautor: Denise
Wem die Herstellung der Currypastezu aufwändig ist, kann natürlich auch fertige Curypaste verwenden.
Wem die Herstellung der Currypastezu aufwändig ist, kann natürlich auch fertig...

Deine Zutatenliste

Portionen
2
Für die Curry Paste
3
Chilischoten
2
Schalotten
1
Knoblauchzehe
0.5 TL
Galangal
0.5 TL
Zitronengras
0.5 TL
Korianderpulver
1 Msp
Limettenschale
1 TL
Erdnüsse
1 TL
Koriandersamen
1 Msp
Cumin
etwas
0.5 TL
Salz
Für das Curry
150g
Jasmin Reis
Thai Hom Mali Duftreis aus Thailand, Roi Et
200 g
Hühnchen (oder Rind oder Tofu)
250 ml
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil
3
Kaffirlimetten Blätter (wenn vorhanden)
1 EL
Thaibasillikum
50 g
Zuckerschoten
1
Paprika
0.5
Zucchini
etwas
Fischsauce
2-5 EL
Erdnüsse
etwas
Zucker
etwas
Limette

Zubereitung

1. Schritt

Für die Paste werden die oben stehenden Zutaten so klein wie möglich geschnitten (umso leiceetr fällt das Mörsern) - alle Zutaten werden in den Mörser gegeben und zu einer Paste gestampft. Hier können alle Zutaten gleichzeitig verarbeitet werden - bis auf die Schalotten und den Knoblauch, diese werden erst ganz zum Schluss hinzugegeben.
Abschmecken und beiseitestellen!

2. Schritt

Ausgewählte Sorte: Jasmin Reis

Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer

Zubereitung im Kochtopf

  1. Reis in einen Kochtopf geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Reis 10 Minuten einweichen lassen.
  5. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen.
  6. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
  7. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Reiskocher

  1. Reis in den Reiskocher geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
  5. Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
  6. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  2. Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für ca.11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
  5. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Dämpfer

  1. Reis in einen Kochtopf geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  3. Wasser dazugeben. 1.5 TL Salz dazugeben.
  4. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
  5. Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
  6. Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
  7. Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufkippen.
  8. Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
  9. Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
  10. Reis bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
3. Schritt

Das Huhn in kleine Stücke schneiden. Öl im Wok erhitzen und das Huhn scharf anbraten - wieder herausnehmen und die Currypaste in den Wok geben. So lange anbraten, bis das Aroma der Paste deutlich herauskommt. Etwas Kokosmilch hinzugeben und kurz köcheln lassen. Das Huhn wieder in den Wok geben und wenn vorhanden auch ein paar Kaffirlimetten Blätter.

4. Schritt

Fischsauce und Zucker hinzugeben und abschmecken. Den Rest der Kokosmilch sowie das Gemüse hinzugeben, Thaibasilikum (gibt es bspw. im Glas als Paste zu kaufen) sowie die Erdnüsse ebenfalls in den Wok geben.
Alles kurz aufkochen - abschmecken - mit frischer Limette sowie Koriander servieren.

Bewertungen & Kommentare

Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Panang Curry

Gekocht mit

203
Jasmin Reis
ab 4,99 €
8,32 € / kg
98
Kokosmilch
ab 1,69 €
6,76 € / L

Mehr Rezepte mit Jasmin Reis

Werde Rezeptautor
bei Reishunger

Teile mit uns deine Lieblingsrezepte und inspiriere andere zum Nachkochen!

Jetzt Rezeptautor werden
Curry Bowl