Zutaten
1 | kleine Zwiebel |
400ml | ml Wasser |
150g |
Bio Beluga Linsen
Schwarze Kaviar Linsen aus Kanada |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Salz | |
1 | große Karotte |
35g | g Parmesan |
ein paar | ein paar frische Blätter Basilikum |
60g | g Paniermehl |
1.5 Becher | Becher Schmand |
Senf | |
4 | Tortillafladen |
0.5 | Gurke |
1 | rote Paprika |
Feldsalat |
Zubereitung
-
Zwiebel fein hacken und in etwas Öl anbraten. Wasser und Linsen dazugeben. Erhitzen bis die Linsen das Wasser aufgenommen haben. Dies dauert etwa 20 Minuten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Möhre schälen und fein reiben. Mit dem Parmesan und Paniermehl verrühren. Die Linsen dazugeben und unterheben. Ein paar frische Blätter Basilikum klein hacken und zusammen mit 100g Schmand einrühren. Die Masse gut verrühren (Ich habe die Küchenmaschine auf Stufe 2 von 4 gestellt.)
-
Mit den Händen ca. 20 kleine Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Bällchen bei 220°C ca. 25 Minuten backen. Sie sind zunächst weich, wenn sie abkühlen werden sie fester.
-
Den restlichen Schmand mit etwas Senf verrühren. Die Creme auf den Tortillas verstreichen. Ich bestreiche immer eine Hälfte etwas mehr und die andere Hälfte nur ein wenig, damit der Wrap nicht auseinander fällt.
-
Gurke und Paprika waschen und in kleine Stücke schneiden. Feldsalat waschen und den Strunk entfernen. Das geschnittene Gemüse auf die bestrichenen Tortillafladen geben. 3 Linsenbällchen darauf setzen und den Wrap einrollen.
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Überrascht und begeistert! Zuerst gab's die Bällchen in einer Salad Bowl, dann nochmal als Burger. Hab das Fleisch nicht vermisst!
Sehr lecker, die Bällchen gibt's bald wieder, passen auch zu Gemüse.