Zutaten
400g | g gekochte Kichererbsen |
800g | g gewürfelte Dosentomaten |
2 | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
1 | große Fenchelknolle |
2EL | EL Oregano, getrocknet |
1EL | EL Thymian, getrocknet |
Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
|
frisches Basilikum | |
140g | g Tomatenmark |
1,5l |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
Dazu passend: | |
Baguette oder Fladenbrot |
Zubereitung
-
Gemüse putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken.
Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Gemüse, Knoblauch und Zwiebel anschwitzen.
Dann Tomatenmark zugeben und kurz anrösten. -
Dosentomaten und Gemüsebrühe zugeben. Alles aufkochen und dann rund 25 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian abschmecken. Für weitere 10 Minuten die Kichererbsen mitköcheln lassen. -
Suppe auf Teller verteilen und mit frischem Basilikum garnieren.
Dazu passt gut Brot.
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Auf den Fotos sind Möhren zu sehen, welche aber nicht im Rezept aufgeführt sind.
Ich habe als Kind in Polen damals Fenchelsirup gegen Bauchweh bekommen und habe danach immer gekotzt wie Weltmeister aber dieses Rezept ist hammer. Es riecht und schmeckt anders einfach besser ich werde jetzt öfters mit Fenchel kochen und es lebe ITALIA!
war sehr gut und einfach zuzubereiten