Zutaten
Für die Kokos-Eiscreme | |
70ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
3 | Bananen |
1/4 TL | TL Geriebene Tonkabohnen |
Für die Kokos-Füllung | |
100g | g Kokosraspeln |
75g |
Bio Kokosblütenzucker
Für süßes Karamell-Aroma |
1 TL |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
1/4 TL | TL Salz |
Für die Pandan Pancakes | |
500ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
100g | g Weizenmehl |
50g |
Weißes Reismehl
Glutenfreie Alternative zu Weizenmehl aus geschältem Reis | Typ 150.000 |
25g | g Kokosmehl |
1/2 TL | TL Pandan-Extrakt |
3 EL | EL Kokoschips, geröstet |
2 EL |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
1 TL |
Kokosöl
Kaltgepresstes Bio Kokosöl |
Zubereitung
-
Für die Eiscreme:
Banane schälen, in Scheiben schneiden & über Nacht einfrieren. -
Für die Füllung:
Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
Kokosblütenzucker, Kokosmilch und Salz hinzugeben und alles unter gelegentlichem Rühren karamellisieren lassen.
Abkühlen lassen.
-
Die Zutaten für die Pancakes, bis auf Öl und Kokoschips, verrühren.
Bei Bedarf etwas mehr Flüssigkeit hinzugeben, bis der Teig die gewünschte Konsistenz hat.
Eine Pfanne auf niedriger Stufe erhitzen, etwas Kokosöl darin schmelzen und je 3 EL Teig zu dünnen Pancakes ausbacken. Dabei darauf achten, dass sie nicht zu braun werden.
-
Fertigen Pancake mittig mit je 1 EL Kokos-Füllung bestreuen, Seiten einschlagen und aufrollen.
Alle Zutaten für die Eiscreme in einem Hochleistungsmixer cremig pürieren.
Fertig sind die indonesischen Pancakes! Nun können sie mit der Kokos-Eiscreme und den Kokoschips serviert werden.
Guten Reishunger!
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare