Zutaten
4 Portionen
1 | Zwiebel |
1 | Spitzpaprika |
175g | g Tofu geräuchert |
1 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
2 EL | EL Ajvar |
300g |
Bio Basmati Reis
Bio-Super Basmati vom Himalaya, Pakistan |
1 TL |
Ceylon Zimt
Bio Ceylon-Zimt zum Würzen von Süßspeisen und Reisgerichten |
500ml | ml Wasser |
1 Glas (700ml) | Glas ml Letscho |
1 TL | TL Salz |
1 TL | TL Paprikapulver edelsüß |
1/2 TL |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Nährwerte
440 kcal
Brennwert
11.5 g
Fett
68.2 g
Kohlenhydrate
15.2 g
Eiweiß
Zubereitung
-
Zwiebel, Paprika und Tofu in kleine Würfel schneiden, zusammen mit dem Olivenöl in den Reistopf geben und im Crispy Modus für 8 Minuten anschwitzen.
-
Anschließend das Ajvar dazugeben, unterheben und weitere 2 Minuten anschwitzen lassen. In der Zwischenzeit den Basmatireis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser klar abspühlen.
-
Nun, bis auf den Pfeffer, die restlichen Zutaten in den Topf geben, gründlich durchrühren, Turbomodus auswählen und den DRK starten.
-
Wenn der Turbomodus komplett durchgelaufen ist, kräftig mit dem Kamoptpfeffer abschmecken und heiß servieren.
-
Einen guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare