Zutaten
100g |
Bio Buchweizen
Glutenfreies Pseudogetreide aus China |
50g |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
g |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
100g | g Tofu Natur |
65g | g braune Champignons |
50g | g Prinzessbohnen |
30g | g rote Zwiebel |
250ml | ml Hafersahne |
Etwas | Etwas Salz & Pfeffer nach eigenem Geschmack |
Etwas | Etwas Knoblauchgewürz nach eigenem Geschmack |
Toppings | |
40g | g orange Paprika |
1 | Frühlingszwiebel |
Zubereitung
-
Bereite Bio Buchweizen zu
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Buchweizen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Etwas salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Buchweizen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Buchweizen ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
-
In der Zwischenzeit Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln.
-
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Champignons darin kurz anbraten, dann die Zwiebel dazu geben und nach Bedarf mit Salz & Pfeffer würzen. Solange anbraten bis die Champignons goldbraun werden.
-
Mit der Hafersahne ablöschen und auf kleiner Stufe leicht köcheln lassen. Mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver abschmecken.
-
Prinzessbohnen kurz in heissem Wasser bissfest blanchieren.
-
Tofu in feine Würfel schneiden und in etwas Öl knusprig anbraten.
-
Den fertigen Buchweizen abschütten und dann mit in die Hafersahne geben. Alles gut vermengen.
-
Paprika und Frühlingszwiebel putzen und in feine Scheiben schneiden.
-
In einer Schale alles schön anrichten und Paprika sowie Frühlingszwiebeln, frisch als Topping oben drauf geniessen! Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare