Zutaten
200g | g Bio Azukibohnen |
20g |
Weißes Reismehl
Glutenfreie Alternative zu Weizenmehl aus geschältem Reis | Typ 150.000 |
1 kleine rote Zwiebel | |
Petersilie | |
1 kleine Zehe Knoblauch | |
1 TL | TL Senf |
2 TL | TL Ketchup light |
Salz, Curry, Paprikagewürz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
1 TL | TL Leinsamen |
15g | g Walnüsse |
1 Schluck Wasser |
Zubereitung
-
Bereite zu
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Azukibohnen kalt abspülen.
- Mit der 4-fachen Menge Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Das Einweichen ist insofern wichtig, weil die Bohnen sich mit dem Wasser vollsaugen müssen, um anschließend gleichmäßig zu garen.
- Das Wasser, in dem die Azukibohnen eingeweicht wurden, wegschütten.
- Azukibohnen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Azukibohnen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Azukibohnen ca. 35 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
-
Die Zwiebel klein schneiden und andünsten. Den Knoblauch pressen. Daraufhin mit den gekochten Bohnen sowie den restlichen Zutaten vermengen und mit einem Stabmixer pürieren.
Anschließend mit angefeuchteten Händen zu Patties formen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Öl ausbraten. -
Schließlich eine Burgersemmel mit Zutaten nach Wahl sowie den vegetarischen Patties belegen und servieren. GUTEN APPETIT !
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Köstlich!