Rezepte Deutsche Reisrezepte Vegane Schokoladentarte

Vegane Schokoladentarte

30 Min
Gesamtzeit
Einfach
Schwierigkeit
Profilbild von Magdas CrossKitchen
Rezeptautor: Magdas CrossKitchen
Üblicherweise wird Seidentofu für die Zubereitung von Süßspeisen verwendet. Der Unterschied zu Natur-Tofu ist das Verhältnis Soja zu Wasser. Während der Hauptbestandteil von Seidentofu Wasser ist, verhält es sich bei Natur-Tofu andersherum, was ihn deutlich fester macht. Ich persönlich finde Natur -Tofu jedoch gerade für die Zubereitung von veganen Cheesecakes viel besser geeignet, da die Konsistenz hier weniger flüssig und schön „moussig“ wird. Da Tofu ungewürzt generell eher geschmacksneutral ist, schmeckt die Tofu Creme nach Zugabe von Schokolade oder Kakao auch einfach so wie sie sein soll. Schokoladig und ohne Nachgeschmack! Ein toller, veganer und zudem eiweißreicher Nachtisch, der im Nu gezaubert ist!
Üblicherweise wird Seidentofu für die Zubereitung von Süßspeisen verwendet. ...

Deine Zutatenliste

Portionen
10
Für den Boden
50g
Haferflocken, ggf. glutenfrei
90g
gemahlene Mandeln
50g
Kokosflocken
80g
4 EL
Bio Kokosöl
Kaltgepresstes Bio Kokosöl
Prise
Salz
1 EL
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis
4 EL
roher Kakao
Für die weisse Schokocreme:
300g
Tofu, natur
150g
weiße Schokolade, ohne Zucker, vegan
2 EL
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis
2 EL
Karamellsirup, ohne Zuckerzusatz, alternativ 1 TL Vanille- Extrakt oder Mark einer Vanille Schote
2 Handvoll
getrocknete oder frische Himbeeren

Zubereitung

1. Schritt

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Haferflocken mithilfe eine Küchenmaschine zu Mehl mahlen.
Alle weiteren, trockenen Zutaten zugeben und alles gut und gleichmäßig verrühren.

2. Schritt

Das Kokosöl mit dem Reissirup kurz in der Mikrowelle erhitzen und schmelzen und zur Mehlmischung geben.
Nochmals gut miteinander verrühren und auf hoher Stufe mixen, bis ein bröseliger Teig entsteht, der sich aber zwischen den Fingern zusammendrücken lässt.

3. Schritt

Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tarteform geben und 15 Minuten knusprig backen.

4. Schritt

Vollständig auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Schokocreme zubereiten.
Hierfür die Schokolade mit dem Sirup in einem Wasserbad schmelzen, dabei immer wieder gut umrühren.
In einer Küchenmaschine den Tofu kurz auf hoher Stufe pürieren.

5. Schritt

Die geschmolzene Schokoladen-Sirup Masse zugeben und nochmals auf mittlerer Mixstufe glatt rühren.
Die HÄLFTE der Schokocreme auf den ausgekühlten Tarteboden geben.
Zu der anderen Hälfte noch Himbeeren geben und vorsichtig unterheben.

6. Schritt

Die Himbeer-Schoko Masse auf die erste Schokomasse geben und glatt streichen.
Noch etwas weiße Schokolade über die Tarte raspeln und vor dem Verzehr mindestens für 1 Stunde kalt stellen.

Bewertungen & Kommentare

Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Vegane Schokoladentarte
Vegane Schokoladentarte

Gekocht mit

2
Bio Kokosöl
ab 3,49 €
1,75 € / 100ml
15
Bio Reissirup
ab 3,89 €
11,11 € / kg

Empfohlene Produkte

79
Thai Curry Pasten Set
ab 7,69 €
30,76 € / kg
10
Bio Nussmus Probier Set
23,49 €
23,49 € / kg
27
Bio Würzöle Probier Set
13,99 €
27,98 € / L

Mehr Rezepte mit Bio Kokosöl

Werde Rezeptautor
bei Reishunger

Teile mit uns deine Lieblingsrezepte und inspiriere andere zum Nachkochen!

Jetzt Rezeptautor werden
Curry Bowl