Vegane Schokoladentarte

Deine Zutatenliste
Kaltgepresstes Bio Kokosöl
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Haferflocken mithilfe eine Küchenmaschine zu Mehl mahlen.
Alle weiteren, trockenen Zutaten zugeben und alles gut und gleichmäßig verrühren.
Das Kokosöl mit dem Reissirup kurz in der Mikrowelle erhitzen und schmelzen und zur Mehlmischung geben.
Nochmals gut miteinander verrühren und auf hoher Stufe mixen, bis ein bröseliger Teig entsteht, der sich aber zwischen den Fingern zusammendrücken lässt.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Tarteform geben und 15 Minuten knusprig backen.
Vollständig auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Schokocreme zubereiten.
Hierfür die Schokolade mit dem Sirup in einem Wasserbad schmelzen, dabei immer wieder gut umrühren.
In einer Küchenmaschine den Tofu kurz auf hoher Stufe pürieren.
Die geschmolzene Schokoladen-Sirup Masse zugeben und nochmals auf mittlerer Mixstufe glatt rühren.
Die HÄLFTE der Schokocreme auf den ausgekühlten Tarteboden geben.
Zu der anderen Hälfte noch Himbeeren geben und vorsichtig unterheben.
Die Himbeer-Schoko Masse auf die erste Schokomasse geben und glatt streichen.
Noch etwas weiße Schokolade über die Tarte raspeln und vor dem Verzehr mindestens für 1 Stunde kalt stellen.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!