Zutaten
200g |
Schwarzer Bio Reis
Vollkorn Bio-Nerone aus Italien, Piemont |
100g |
Rote Bio Quinoa
Rote Bio-Quinoa aus Peru |
100g |
Bio Kichererbsen
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei |
300 g | g Datteltomaten |
5-8 | Minipaprika |
2 | reife Birnen |
4-5 | Plattpfirsische |
1 | Zucchini |
1 | Knoblauchzehe |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
|
weißer Balsamico | |
Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Für die Honigkarotten | |
1 Bund | Bund zarte Karotten mit Kraut |
2 EL | EL geschmolzene Butter |
2 EL | EL weisser Balsamico |
2 EL | EL Honig |
Meersalz | |
Optional als Topping | |
1 Beet | Beet Sango Rettich Kresse |
1 Beet | Beet Radieschen Kresse |
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
|
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
|
Für das Dressing | |
2 TL |
Erdnuss Sauce
Bio-Fertigsauce mit cremigem Erdnussmus und knackig gerösteten Erdnüssen |
1 TL | TL Limettensaft |
1 TL | TL Honig |
2 TL |
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi |
2 Päckchen | Pckchen Halloumi |
Zubereitung
-
Den Reis und die Quinoa nach Anleitung kochen.
Karotten in eine Auflaufform geben, mit der Mischung aus geschmolzener Butter,Balsamico, Honig, Salz übergießen.
Paprika auf dem Blech mit etwas Olivenöl beträufeln und alles zusammen im Backofen 20-30 Minuten grillen (Grillfunktion, 220 Grad)
-
Zucchini in Scheiben oder "Nudelform" drehen, Knoblauch schälen, pressen.
Birnen in Spalten scheiben.
Plattpfirsiche vierteln.
Halloumi in 3 cm große Würfel schneiden.
Alles nach und nach in der Grillpfanne braten, Zucchini und Knobi mit Balsamico löschen.
-
Die Kichererbsen und die Tomaten zusammen geben, mit Zitronensaft und Olivenöl würzen.
Es ist nicht zwingend notwendig, alle oben aufgeführten Zutaten beizufügen. Probiert es einfach mal aus.
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare