Zutaten
Für den Milchreis | |
200g |
Bio Milch Reis
Bio-Arborio aus Italien, Lombardei |
1 Dose (400ml) |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
200ml |
Bio Reisdrink
Vegane Milchalternative aus Bio-Reis |
1 Prise | Prise Salz |
1 Teelöffel | Teelffel Vanillepaste |
85 g | g Zucker |
200 g | g Sahne (Zimmertemperatur) |
Für den Boden | |
60g |
Kokosöl
Kaltgepresstes Bio Kokosöl |
150 g | g Kekse (Butterkekse, Oreos, Shortbread, ...) |
Zubereitung
-
Kokosmilch, Reisdrink, Salz und Vanillepaste zum Kochen bringen.
Milchreis hinzugeben und 8-10 Min. auf hoher Temperatur kochen lassen. Dabei immer wieder gut durchrühren, damit nichts anbrennt.
Nach 8 Min, Sahne und Zucker hinzugeben und die Temperatur auf die Hälfte reduzieren.
-
Der Milchreis sollte jetzt für 10-15 Min., bei geschlossenem Deckel köcheln.
Währenddessen die Kekse zerbröseln und mit geschmolzenen Kokosöl mischen, so dass ein bröseliger Teig entsteht. Diesen in eine 15cm Kuchenform füllen, am Boden fest drücken und kalt stellen.
-
Sobald der Milchreis schon cremig ist, von der Herdplatte nehmen und auf dem Keksboden verteilen.
Jetzt müsst ihr nur noch entscheiden, ob ihr die Torte lieber warm oder kalt essen wollt. Schmeckt nämlich beides echt lecker, aber 1 Std. solltet ihr doch abwarten, damit der Milchreis „schnittfest” wird.
-
Wenn ihr mögt, könnt ihr die Torte dann noch nach Lust und Laune toppen. Was ihr dazu nehmt ist natürlich euch überlassen.
Ich habe zum Beispiel Mango-Püree genutzt, aber hier noch ein paar Alternativen: Himbeeren, rote Grütze, heiße Kirschen, Apfelmus/-kompott oder klassisch Zimt und Zucker. Ohne Topping ist aber auch echt gut ;)
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
findet die milchreistorte super, habe sie nur etwas getunet, etwas leichter, gemacht. Die Idee ist einfach und doch sehr abwechslungsreich zu gestalten, auch mit Früchten inside, sehr lecker. Danke für deine Idee.