60 Min.
Einfach
Vegetarisch
Curry Wurzelgemüse mit Vollkorn Jasmin Reis
Wurzelgemüse kann ganz nach Belieben eingekauft werden. Es eignen sich Karotten, Moorrüben, Steckrüben, Pastinaken und Petersilienwurzeln. Curry- und Kaffirlimettenblätter gibt es tiefgekühlt im Asia Laden zu kaufen und halten sich eine ganze Weile im heimischen TK-Fach. Dazu passt sehr gut ein Dip aus Sojajoghurt oder normalem Yoghurt, einfach mit etwas Limettensaft und Salz abgeschmeckt.
RH
Reishunger
Zutaten
Portionen
2
500g Wurzelgemüse
3 Lauchzwiebeln
Curryblätter
Kaffirlimettenblätter
2EL Currypulver
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Salz
Schwarzer Kampot Pfeffer
1 Limette, ausgepresst
0.5 frischer Koriander, fein gehackt
200g Vollkorn Bio Jasmin Reis
Vollkorn Bio-Duftreis aus Thailand oder Kambodscha
Zubereitung
Schritt 01
Wurzelgemüse schälen und in Streifen schneiden. In eine Schüssel geben, salzen, pfeffern und das Currypulver zugeben. Dann Olivenöl angießen und einmassieren. Die Hälfte vom Limettensaft zugeben.
Ofen auf 220 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen. Wurzeln brauchen rund 30 Minuten.
Ofen auf 220 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen. Wurzeln brauchen rund 30 Minuten.
Schritt 02
Ausgewählte Sorte: Vollkorn Bio Jasmin Reis , Roter Bio Jasmin Reis
Kochtopf
Reiskocher
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf:
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 35 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher:
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer:
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. 1.5 TL Salz dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
- Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufkippen.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Reis bei niedriger bis mittlerer Hitze mindestens 40 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachgeben, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf:
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 30-35 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher:
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Schritt 03
Nach 20 Minuten die Curry- und Kaffirlimettenblätter auf die Möhren legen und für weitere 10 Minuten mit garen.
Lauchzwiebeln und Koriander fein hacken.
Möhren, wenn sie gar sind, mit dem Koriander und den Lauchzwiebeln anrichten.
Lauchzwiebeln und Koriander fein hacken.
Möhren, wenn sie gar sind, mit dem Koriander und den Lauchzwiebeln anrichten.
Fertig
Gekocht mit
= 600 && window.innerWidth < 992">
Empfohlene Produkte
= 600 && window.innerWidth < 992">
Mehr Rezepte mit Natives Olivenöl Extra
20 Min.
Vegetarisch
90 Min.
Vegetarisch
15 Min.
20 Min.
Vegan
25 Min.
Vegan
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!